none
clr20r3-Fehler bei Programmstart ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Problem beim Start eines Programms welches ich mit Visual Basic 2010 Express geschrieben habe.

    Folgendes:

    EventType: clr20r3 P1: programm.exe P2: 1.0.0.0 P3: 4e2562ef
    P4: programm P5: 1.0.0.0 P6: 4e2562ef P7: 1f P8: 20
    P9: system.invalidoperationexception

    Programm auf Win7 64Bit mit Framework 4.0 geschrieben.
    Fehler kommt auf WinXP 32 Bit mit Framework 4.0 installiert.

    Im Programm selber sind nur Tracksbars, Bottons, ein Mediaplayer, Menustripe, 2 Forms und ein paar Labels.
    Den Mediaplayer steuer ich mit ctlControls.

    Wo liegt der Fehler ?

    • Verschoben Robert Breitenhofer Dienstag, 26. Juli 2011 09:05 Visual Basic 2010 Express (aus:Visual Basic (ab Version 2002 / .NET))
    Dienstag, 19. Juli 2011 18:55

Antworten

  • Hallo,

    das findest Du selbst am besten heraus, in dem Du das Programm unter XP debugst.
    Installiere ggf. dort ebenfalls VB Express.

    Um eine aussagefähigere Meldung zu erhalten abonniere das Application.ThreadException Ereignis
    und das AppDomain.UnhandledException. Siehe Erläuterungen und Beispiele bei den Ereignissen.

    Wenn Du den Windows Media Player integrierst, könnte das schon ein Problem sein,
    da Windows 7 mit einem neueren Modell (WMP 12) aufwarten kann als XP (max. WMP 11).
    Zudem solltest Du das Programm als X86 kompilieren, falls nicht bereits geschehen.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 19. Juli 2011 20:19
  • Hallo,

    am einfachsten Du erstellst ein ClickOnce Deployment Paket und führst dieses auf dem Zielrechner aus. Dies sollte fehlende Komponenten anmeckern bzw. installieren. Mein Verdacht, neben dem MediaPlayer, wären ja noch die PowerPacks, die nicht zum Installationsumfang des Framworks gehören. Shape und Line Controls, sind solche Elemente aus dem PowerPack.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 19. Juli 2011 21:43

Alle Antworten