Fragensteller
Ein SQLDataSync-Client für 2 Abonnenten?

Allgemeine Diskussion
-
Hi Group,
ich syncronisiere eine lokale SQL-Datenbank per SQL-Datasync Agent in eine Azure Datenbank.
Das klappt schon mal.Jetzt soll aber eine 2te lokale Datenbank auf dem gleichen SQL-Server in die Cloud.
Das wäre grundsätzlich auch kein Problem.
Aber - die 2te Datenbank muss in ein anderes Azure-Abo!Wie geht das?
Anscheinend kann man nur einen Submit-Key im Client angeben;also nur eine Verbindung zu einem Abonnenten.
Doppelt kann man den Client auch nicht starten/installieren.Gruß Achim
- Verschoben Ciprian Bogdan Montag, 10. Februar 2014 14:01 Technet Frage
- Typ geändert Ciprian Bogdan Donnerstag, 13. Februar 2014 17:59 keine Rückmeldung des Fragestellenden
Alle Antworten
-
Hallo Oliver,
ja hab ich.
Aber wenn ich das hier richtig lese, dann hat MS das nicht vorgesehen:
http://feedback.windowsazure.com/forums/217535-sql-data-sync/suggestions/2597976-enable-sql-azure-data-sync-agent-to-support-conn
Bitte voted, dann wird es das Feature vielleicht mal geben.
Denn so ist das Mist. Das bedeutet nämlich, wenn man bei mehreren Abos (Grund: aus Abrechungsgründen verschiedene Konten) mehrere Server nur wegen dem SyncAgent braucht/überwachen muss. Obwohl ein DB-Server reichen würde.Gruß Achim
-
Hallo Achim,
Das was Oliver angegeben hat, findest Du hier nochmal zum nachlesen : Link 1
Viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
*****************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
*****************************************************************************************************
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.