Hallo Andreas,
der "Replication Queue Reader Agent" ist ja eine exe. Daher ist dort eher ein
programmatischer Ansatz mit SMO angedacht.
Normalerweise genügt es aber, wenn man die dazugehörigen Jobs überwacht. Das lässt sich dann auch ganz gut in Monitoring-Tools integrieren.
Und dann kann man diese leicht wieder starten. Übrigens kann man auch den Timeout hochsetzen, wenn man das Problem selbst nicht umgehen kann.
viel Erfolg
Andreas
Andreas Wolter (Blog |
Twitter)
MCSM: Microsoft Certified Solutions Master Data Platform/SQL Server 2012
MCM SQL Server 2008
MVP Data Platform MCSE Data Platform
MCSM Charter Member, MCITP Charter Member etc.
www.SarpedonQualityLab.com (Founder)