none
Große statische Bibliotheken mit Visual Studio RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Moin,

    Ich habe ein Problem mit statischen Bibliotheken unter Visual Studio:

    Die Bibliotheken sind unrealistisch groß und die Objektdateien enthalten sehr viele Sektionen (> 15.000).

    Auch im Release-Modus und abgeschalteten Debuginformationen werden noch Debug-Sektionen in die Objektdateien eingebettet.

    Gegenüber einem Build der Software mit GCC ist der Build mit Visual Studio mindestens vier mal so groß.

    Der Großteil der Sektionen in den Objektdateien sind Sektionen mit einer Größe zwischen 0x00 und 0x20 Bytes. Diese fehlen in den Builds von GCC.

    Hat jemand Anregungen oder Informationen was den Build so aufblähen könnte? Funktionslevel-Linking und Linktime-Codegenerierung sind ausgeschaltet, mit Optimierung auf Größe lassen sich nur ein paar kB sparen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Tim Gesthuizen

    Freitag, 29. März 2019 08:01

Alle Antworten

  • Hallo Tim,

    Auch im Release-Modus und abgeschalteten Debuginformationen werden noch Debug-Sektionen in die Objektdateien eingebettet.

    Hast Du die Einstellung sowohl in den Eigenschaften des Linkers als auch in den allgemeinen Eigenschaften des Compilers (Konfigurationseigenschaften -> C/C++ -> Allgemein -> Debuginformationsformat) deaktiviert? Sieh Dir diesen Thread an:
    Disable C++ PDB generation from the IDE

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 2. April 2019 12:07
    Administrator