Benutzer mit den meisten Antworten
Kann man vorhandene Felder (aus anderen Tabs) in einem IFRAME anzeigen!? Oder welche Möglichkeit gibt es außer IFRAME?

Frage
-
Hallo!
Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg, aber ich dachte mir, das ich einen eigenen Tab mit einer Übersicht mittels IFRAME-Technik realisieren könnte. Ich habe einen neuen Tab in der Entität "Firma" erzeugt. Dort habe ich auch bereits ein bisschen mit IFRAME's getestet, z. B. habe ich auf Basis der Firmenanschrift eine google-Map mit dem Standort im IFRAME angezeigt oder Aktivitäten aus der Historie eingeblendet. So weit so gut.
Nun möchte ich aber auch einzelne Felder aus den anderen Tabs der Entität "Firma" im IFRAME (oder auch direkt auf dem neu erstellten Tab) anzeigen, z. B. den Firmennamen, die Kontakte, ein paar selbst hinzugefügte Felder von anderen Tabs, etc. (ohne Änderungsmöglichkeit, also eine reine Anzeige).
Gibt es da eine Chance, sich auf diese Art und Weise eine eigene Übersicht zu erstellen, welche im Prinzip eine Teilmenge aller Tabs der Entität Firma ist? Welche Möglichkeiten gibt es da?Viele Grüße
CSN22
Antworten
-
Hallo,
ja, das ist ohne Probleme möglich. Du kannst dir eine eigene ASPX-Seite erstellen die per Webservice alle benötigten Daten des Datensatzes ermittelt und diese ASPX-Seite dann in einem IFrame anzeige.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert CSN22 Mittwoch, 16. Juni 2010 15:33
-
ohne SDK kommst du da nicht weit. Es ist mit Sicherheit die einfachste Lösung, wenn du mit VS und C# oder VB vertraut bist.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 4. April 2013 12:13
Alle Antworten
-
Hallo,
ja, das ist ohne Probleme möglich. Du kannst dir eine eigene ASPX-Seite erstellen die per Webservice alle benötigten Daten des Datensatzes ermittelt und diese ASPX-Seite dann in einem IFrame anzeige.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert CSN22 Mittwoch, 16. Juni 2010 15:33
-
ohne SDK kommst du da nicht weit. Es ist mit Sicherheit die einfachste Lösung, wenn du mit VS und C# oder VB vertraut bist.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 4. April 2013 12:13