none
Helpcompiler und Umlaute RRS feed

  • Frage

  • VS 2010:

    makehm : error : unable to open file "C:\Dokumente und
    Einstellungen\Haj?\Eigene Dateien\Visual Studio
    2010\Projects\Schrott\Resource.h".

    Es liegt am Umlaut in 'Hajü' (mein Username). Ich dachte im Zeitalter von internationaler Software und Unicode wäre das ein- für allemal vorbei, aber ....

    Gruß,
    Hajü

    Mittwoch, 25. August 2010 12:15

Antworten

  • Hallo Hans!

    makehm : error : unable to open file "C:\Dokumente und
    Einstellungen\Haj?\Eigene Dateien\Visual Studio
    2010\Projects\Schrott\Resource.h".

    Es liegt am Umlaut in 'Hajü' (mein Username). Ich dachte im Zeitalter von
    internationaler Software und Unicode wäre das ein- für allemal vorbei, aber
    ....

    Ja!
    Das sollte man annehmen...
    Allerdings kann ich das nicht so nachvollziehen. Das Toll akzeptiert ohne weiteres Umlaute auf der Befehlszeile.
    Ich vermute eher, dass die Fehlermeldung nur nicht korrekt angezeigt wird weil hier keine Umlaute für die Console umgewandelt werden.

    1. In VS-2010 ist der Soucecode dabei:
    C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 10.0\Samples\1033\VC2010Samples.zip\C++\MFC\utility
    2. Das Ding gibts als Download:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hb8axkb2(VS.80).aspx


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 25. August 2010 12:35
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Hans!

    makehm : error : unable to open file "C:\Dokumente und
    Einstellungen\Haj?\Eigene Dateien\Visual Studio
    2010\Projects\Schrott\Resource.h".

    Es liegt am Umlaut in 'Hajü' (mein Username). Ich dachte im Zeitalter von
    internationaler Software und Unicode wäre das ein- für allemal vorbei, aber
    ....

    Ja!
    Das sollte man annehmen...
    Allerdings kann ich das nicht so nachvollziehen. Das Toll akzeptiert ohne weiteres Umlaute auf der Befehlszeile.
    Ich vermute eher, dass die Fehlermeldung nur nicht korrekt angezeigt wird weil hier keine Umlaute für die Console umgewandelt werden.

    1. In VS-2010 ist der Soucecode dabei:
    C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 10.0\Samples\1033\VC2010Samples.zip\C++\MFC\utility
    2. Das Ding gibts als Download:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hb8axkb2(VS.80).aspx


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 25. August 2010 12:35
    Moderator
  • Am 25.08.2010 14:35, schrieb Martin Richter [MVP]:

    1. In VS-2010 ist der Soucecode dabei:
    C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 10.0\Samples\1033\VC2010Samples.zip\C++\MFC\utility
    2. Das Ding gibts als Download:
    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hb8axkb2(VS.80).aspx

    Danke für den Tip! Ich habe jedoch den bequemsten Weg genommen und einfach einen ANSI kompatibelen Projektpfad gewählt. ;)

    Hajü

    Mittwoch, 25. August 2010 15:51