Benutzer mit den meisten Antworten
Fehlender SQLEXPRESS Netzwerkordner

Frage
-
Hi,
Wir nutzen als Datenstorage unseres Programms SQL Server 2012 Express 64.
bei meinen Kollegen existiert dabei standardmäßig nach der Installation auch einen Verweis zum tablestorage als Netzwerk Ordner, also \\DER-PC\SQLEXPESS oder auch SQLEXPESS64.
Leider fehlt bei mir dieser Netzwerk Ordner... weiß jemand was ich da verstellt habe oder hat einen Anhaltspunkt woran das liegen kann ?? Kenne mich leider recht wenig mit SQL Servern und deren Administration aus ... :(
BTW : die connection funktioniert einwandfrei, zumindest Lokal und die 3 SQL Server Services laufen auch...
Antworten
-
Hallo,
ich nehme an, Du meinst FileStream und nicht FileTables?
Das kann man während der Installation einrichten, geht aber auch noch nachträglich über den SSCM = "SQL Server Configuration Manager", siehe Enable and Configure FILESTREAM
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 17. April 2015 13:01
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 24. April 2015 14:06
Alle Antworten
-
Dann schau doch mal auf dem PC im Unterordner "c:\Programme\Microsoft SQL Server" nach, oder unter "c:\Program Files\Microsoft SQL Server".
Wenn Du den Pfad der Datenbanken bei der Installation nicht änderst, dann liegt er halt standardmäßig da.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu -
Nein, das meine ich nicht ...
das die Server Dateien dort liegen ist schon klar.... ich suche nach Informationen über FileTables der jeweiligen DB's
wie : \\My-PC\SQLEXPRESS64\TestDB_FileTables\
so etwas scheint es standardmäßig zu geben ... zumindest bei meinen Kollegen aber ich habe da scheinbar irgend was nicht so gemacht wie gedacht
-
Hallo,
ich nehme an, Du meinst FileStream und nicht FileTables?
Das kann man während der Installation einrichten, geht aber auch noch nachträglich über den SSCM = "SQL Server Configuration Manager", siehe Enable and Configure FILESTREAM
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 17. April 2015 13:01
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 24. April 2015 14:06