Benutzer mit den meisten Antworten
Mauszeiger bei Mousedown ändern

Frage
-
Hallo,
habe ein Bezeichnungsfeld. Bei Mausklicken und Halten möchte ich den Cursor ändern (Splitterbar)
Private Sub Bezeichnungsfeld0_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single) Screen.MousePointer = 7 End Sub Private Sub Bezeichnungsfeld0_MouseUp(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single) Screen.MousePointer = 0 End Sub
Funktioniert aber nicht, Cursor ändert sich nicht. Woren liegts?
Gruß Andreas
http://www.AccessBlog.de
Antworten
-
Hallo,
Andreas Vogt wrote:
habe ein Bezeichnungsfeld. [...]
Private Sub Bezeichnungsfeld0_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
Screen.MousePointer = 7
End Sub[...]
Funktioniert aber nicht, Cursor ändert sich nicht. Woren liegts?
Weil es im Bezeichnungsfeld nicht funktioniert. Probier mit einem Textfeld.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Andreas Vogt Mittwoch, 23. November 2011 11:09
Alle Antworten
-
Hallo,
Andreas Vogt wrote:
habe ein Bezeichnungsfeld. [...]
Private Sub Bezeichnungsfeld0_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
Screen.MousePointer = 7
End Sub[...]
Funktioniert aber nicht, Cursor ändert sich nicht. Woren liegts?
Weil es im Bezeichnungsfeld nicht funktioniert. Probier mit einem Textfeld.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Andreas Vogt Mittwoch, 23. November 2011 11:09
-
Hallo Peter,
danke, damit funktionierts. Aber warum funktioniert dann das Beispiel von Dev Ashish? Und der verwendet Labels.
Habe sein Beispiel 1:1 Portiert in mein Projekt, ich splitte zwischen 2 Ufos, doch der Mauszeiger änderte sich nicht.
Bei der Textbox geht es jetzt - aber erst auf den 2. Klick. Beim ersten Mousedown ändert sich noch nichts?!
Gruß Andreas
http://www.AccessBlog.de -
Hallo Andreas,
Andreas Vogt wrote:
danke, damit funktionierts. Aber warum funktioniert dann das Beispiel von
Dev Ashish? Und der verwendet Labels.Hast du einen Link? Der hier http://access.mvps.org/access/api/api0028.htm
ist es wohl eher nicht.Bei der Textbox geht es jetzt - aber erst auf den 2. Klick. Beim ersten
Mousedown ändert sich noch nichts?!Bei mir schon. Kannst du etwas mehr Details liefern? Access-Version,
Haupt-/UFo, andere Ereignisse am gleichen Steuerelement?Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo,
ich meine den:
http://access.mvps.org/access/downloads/SplitterR2.0.zip
Gruß Andreas
http://www.AccessBlog.de -
Andreas Vogt wrote:
Alles klar, danke. Aber du schriebst:
|Aber warum funktioniert dann das Beispiel von Dev Ashish?
Das tut es nicht, zumindest nicht bei mir unter A2010.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo,
ich möchte nochmals ein Update geben.
In dem besagten Script habe ich im Ergebnis HSplit_MouseMove (Analog VSplit) ein Screen.MousePointer = 7 ganz oben plaziert, so dass immer beim Überfahren der Textbox als Splitter bereits der Cursor gesetzt wird. In den angezeigten Ufos setze ich beim Überfahren des Detailbereiches diesen wieder auf 1 (bei EndlosUfos beim Überfahren des Kopfbereiches).
Bei HSplit_MouseDown wird wie gehabt der Screen.MousePointer auf 7 gesetzt, und bei HSplit_MouseUp wieder auf 1. Bei Textfelder ist ein setzen des Screen.MousePointer auf 0 ungeeignet da dann beim überfahren der "TextEditorCursor" erscheint. Man darf nur nicht vergessen bei Form_close den Cursor wieder auf 0 zu setzen.
Funktioniert jetzt wunderbar.
Gruß Andreas
http://www.AccessBlog.de- Bearbeitet Andreas Vogt Freitag, 25. November 2011 20:41
-
Andreas Vogt wrote:
Funktioniert jetzt wunderbar.
Danke fuer die Rueckmeldung.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com