none
Problem beim Debuggen 64 Bit (fehlender Hostingprozess Visual Studio 2017) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe Probleme eine bestehende Anwendung mit dem VS2017 zu debuggen. Nach dem Kompilieren wird ein Fehler angezeigt: <<Fehler beim Ausführen des Projekts: Das Programm "abc.exe" kann nicht gestartet werden. Der Vorgang wird nicht unterstützt. Unbekannter Fehler 0x80004005.>>

    Als Folge wird die Anwendung gar nicht erst gestartet und es erscheint sofort die Ausgabe: <<Das Programm "abc" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.>>

    Mit dem VS2015 funktioniert es weiterhin. Wenn ich in den Debug-Optionen den "Verwalteten Kompatibilitätsmodus" aktiviere, kann ich wieder Debuggen, aber beim Debuggen wird mir der Inhalt von Datatables nicht mehr angezeigt.

    Alternativ kann ich das Problem umgehen in dem ich in den Projekteinstellungen die Option  "32 bit bevorzugen" aktivieren. Das Problem ist nur an meinem Arbeitplatz. Eine Reparaturinstallation von VS2017 hat keine Änderung bewirkt.

    Mein System ist Win10 64bit. Bei einer neuen Testanwendung mit den gleichen Einstellungen habe ich das Problem nicht. Die Anwendung läuft auf .Net 4.6.2 mit Winforms. Ich vermute durch den Wegfall des Hostingprozesses ein Problem beim Debuggen von 64 bit Anwendungen. Aber da es nur auf einem Rechner auftritt muss es wohl mit einer Einstellung zu tun haben. Starte ich die kompilierte Anwendung manuell über den Explorer so läuft sie ohne Probleme.

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Danke und Gruß Martin

    Dienstag, 4. April 2017 10:08