Benutzer mit den meisten Antworten
Office Home and Business 2010 und VBA

Frage
-
Ist es korrekt, dass ich Word/Excel in der Version Office Home and Business 2010 nicht von einem anderen Programm aus über Automation 'fernsteuern' kann?
Ein Kunden von mir hat das installiert und die Erstellung von Dokumenten aus unserer Applikation funktioniert nicht, da ein Word-Objekt nicht erstellt werden kann.
Antworten
-
Hallo Peter,
ich habe jetzt die Office Home and Business Version beim Kunden installiert und dort läuft es einwandfrei. Interessant.
Bei mir habe ich die Version über das Web installiert, beim Kunden ab CD. Meine Version habe ich nicht aktiviert, die beim Kunden schon. Also scheint es an einem dieser beiden Aktionen gelegen zu haben.
Dank für die Hilfe.
Thomas
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 9. August 2010 15:07
-
Hallo,
tosch99 wrote:
ich habe jetzt die Office Home and Business Version beim Kunden
installiert und dort läuft es einwandfrei. Interessant.
Bei mir habe ich die Version über das Web installiert, beim Kunden ab
CD. Meine Version habe ich nicht aktiviert, die beim Kunden schon. Also
scheint es an einem dieser beiden Aktionen gelegen zu haben.Dann wuerde ich die fehlende Aktivierung als Ursache vermuten.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 9. August 2010 15:07
Alle Antworten
-
Hallo,
tosch99 wrote:
Ist es korrekt, dass ich Word/Excel in der Version Office Home and
Business 2010 nicht von einem anderen Programm aus über Automation
'fernsteuern' kann?Waere mir neu. Allerdings habe ich keine Home-Version installiert, kann
also nicht explizit testen. Es waere das erste mal, dass es diesbezueglich
Einschraenkungen gaebe.Ein Kunden von mir hat das installiert und die Erstellung von Dokumenten
aus unserer Applikation funktioniert nicht, da ein Word-Objekt nicht
erstellt werden kann.Wenn es sauber installiert ist, sollte es funktionieren.
Wie lautet denn die Fehlermeldung? Zeig auch mal den Code und, welche Zeile
den Fehler erzeugt.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
This is the code I'm using:
dim w as Object
w = CreateObject("Word.Application")
and this is the error I'm getting: can't create ActiveX-Component.
I checked the registry for the keys that should be there to create a word object and they are indeed missing. For example the key Word.Application under HKEY_CLASSES_ROOT is not present.
Thomas
-
tosch99 wrote:
This is the code I'm using:
dim w as Object
w = CreateObject("Word.Application")
and this is the error I'm getting: can't create ActiveX-Component.
I checked the registry for the keys that should be there to create a
word object and they are indeed missing. For example the key
Word.Application under HKEY_CLASSES_ROOT is not present.Kannst du denn Word aus dem Startmenue aufrufen?
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo,
tosch99 wrote:
Ja das kann ich, Word funktioniert eigentlich normal.
Mach mal alles, was du per Automation machen wolltest, manuell in Word.
Wenn das ohne Meldung durchlaeuft, probier nochmal per Automation.Bez. vertrauenswuerdige Speicherorte - siehe
http://www.accessribbon.de/?Sicherheit:Sicherheitswarnung - ist alles ok?Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo Peter,
ich habe jetzt die Office Home and Business Version beim Kunden installiert und dort läuft es einwandfrei. Interessant.
Bei mir habe ich die Version über das Web installiert, beim Kunden ab CD. Meine Version habe ich nicht aktiviert, die beim Kunden schon. Also scheint es an einem dieser beiden Aktionen gelegen zu haben.
Dank für die Hilfe.
Thomas
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 9. August 2010 15:07
-
Hallo,
tosch99 wrote:
ich habe jetzt die Office Home and Business Version beim Kunden
installiert und dort läuft es einwandfrei. Interessant.
Bei mir habe ich die Version über das Web installiert, beim Kunden ab
CD. Meine Version habe ich nicht aktiviert, die beim Kunden schon. Also
scheint es an einem dieser beiden Aktionen gelegen zu haben.Dann wuerde ich die fehlende Aktivierung als Ursache vermuten.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 9. August 2010 15:07