none
VS C# Express - Falscher Registrierungsschlüssel RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem VS C# Express runtergeladen und installiert und mich registriert.
    Wir wollten die IDE für ein kleines internes Firmenprojekt nutzen.

    Jedoch wurde mir anscheinend ein falscher Registrierungsschlüssel zugeschickt.

    Anstatt unseres Firmennamens steht bei dem Startfenster "Registriert für Hewlett Packard".

    Hat jemand ähnliches erlebt?
    Ich wollte jetzt nicht noch ein Konto eröffnen in der Hoffnung einen richtigen Key zu erhalten.

    Viele Grüße,

    Sebastian

    Dienstag, 27. März 2012 06:13

Antworten

  • Hallo Sebastian,

    meiner Erfahrung nach hast Du einfach einen Registrieungsschlüssel. Bei der Registrierung hast Du zwar Name und Firma und so angegeben, aber es ist ansonsten ein blanker Registrierungsschlüssel. (Und Du kannst jederzeit erneut registrieren um einen weiteren Schlüssel zu bekommen!)

    Was Du da ansonsten an Name und Firma siehst sind Eingaben bei der Installation des Produktes. Hier wird standardmäßig ausgelesen, was bei der Betriebssystem-Installation angegeben wurde.

    Es mag zwar unschön sein, aber generell spielt es meiner Meinung nach keine so grosse Rolle, was da steht (So ist bei uns eingetragen "Windows User" / "License Owner"). Unschön wird es aber bei neu erstellen Projekten: Hier werden diese Werte auch übernommen. Wenn also als Firma etwas wie "Hewlett Packard" steht, dann wird dies auch erst einmal in die Projekte eingetragen. Es ist somit sehr wichtig, dass Du in allen Projekten in Properties die AssemblyInfo.cs editierst / kontrollierst. (So haben wir da per default "License Owner" drin stehen).

    Wenn Du aber Bedenken bezüglich der Lizensierung hast, kannst Du Dich natürlich auch direkt an Microsoft wenden und dort nachfragen, ob das Vorgehen von euch korrekt ist.

    Mit den besten Grüßen,

    Konrad

    Mittwoch, 28. März 2012 12:22

Alle Antworten

  • Hallo Sebastian,

    meiner Erfahrung nach hast Du einfach einen Registrieungsschlüssel. Bei der Registrierung hast Du zwar Name und Firma und so angegeben, aber es ist ansonsten ein blanker Registrierungsschlüssel. (Und Du kannst jederzeit erneut registrieren um einen weiteren Schlüssel zu bekommen!)

    Was Du da ansonsten an Name und Firma siehst sind Eingaben bei der Installation des Produktes. Hier wird standardmäßig ausgelesen, was bei der Betriebssystem-Installation angegeben wurde.

    Es mag zwar unschön sein, aber generell spielt es meiner Meinung nach keine so grosse Rolle, was da steht (So ist bei uns eingetragen "Windows User" / "License Owner"). Unschön wird es aber bei neu erstellen Projekten: Hier werden diese Werte auch übernommen. Wenn also als Firma etwas wie "Hewlett Packard" steht, dann wird dies auch erst einmal in die Projekte eingetragen. Es ist somit sehr wichtig, dass Du in allen Projekten in Properties die AssemblyInfo.cs editierst / kontrollierst. (So haben wir da per default "License Owner" drin stehen).

    Wenn Du aber Bedenken bezüglich der Lizensierung hast, kannst Du Dich natürlich auch direkt an Microsoft wenden und dort nachfragen, ob das Vorgehen von euch korrekt ist.

    Mit den besten Grüßen,

    Konrad

    Mittwoch, 28. März 2012 12:22
  • Hallo Sebastian78,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 5. April 2012 14:48