Benutzer mit den meisten Antworten
MySQL OLEDB Treiber

Frage
Antworten
-
Hallo Andy,
Verbindungszeichenfolgen findest Du unter: http://www.connectionstrings.com/mysql
MySql liefert selbst keinen OleDb Provider mehr.
Es empfiehlt sich den ODBC-Treiber zu verwenden:http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/
denn die meisten OleDb Treiber, ausgenommen derer von Microsoft, sind ziemlich wackelig.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Marcel RomaModerator Donnerstag, 28. März 2013 11:53
- Als Antwort markiert Marcel RomaModerator Freitag, 31. Mai 2013 11:10
Alle Antworten
-
Hallo Andy,
Verbindungszeichenfolgen findest Du unter: http://www.connectionstrings.com/mysql
MySql liefert selbst keinen OleDb Provider mehr.
Es empfiehlt sich den ODBC-Treiber zu verwenden:http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/
denn die meisten OleDb Treiber, ausgenommen derer von Microsoft, sind ziemlich wackelig.
Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Marcel RomaModerator Donnerstag, 28. März 2013 11:53
- Als Antwort markiert Marcel RomaModerator Freitag, 31. Mai 2013 11:10
-
Hallo Andy,
falls Du mit der Frage meintest, wo Du den .NET Connector für MySQL bekommst, schau mal hier:
http://dev.mysql.com/downloads/connector/net/
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Marcel RomaModerator Donnerstag, 28. März 2013 11:53
-
Hallo Andy,
würde es nicht für alle einfacher sein, wenn Du dein Problem von Anfang an genauer beschreibst, anstatt Einzeiler zu schreiben und die anderen dann raten zu lassen, was Du nun wirklich meinst? Und was ist mit Feedback? - Elmar hatte dich auf connectionstrings.com verwiesen. Hast Du dort nachrecherchiert?
Siehe auch: Wie stelle ich eine Frage?
Gruß
Marcel -
Hallo Andy,
der ConnectionString steht doch als erstes Beispiel in dem von Elmar genannten Link!?
http://www.connectionstrings.com/mysql#mysql-connector-net-mysqlconnection
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi Marcel,
ich kann dir eine Fehlermeldung:
ERROR [IM002] [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben
und ein Paar Zeilen Code:
OdbcConnection connStr = new OdbcConnection("Server=localhost;Database=adressen;Uid=root;Pwd='';"); string sql = "SELECT * FROM mitglieder"; da = new OdbcDataAdapter(sql, connStr); dt = new DataTable("mitglieder"); cb = new OdbcCommandBuilder(da); cb.QuotePrefix = "["; cb.QuoteSuffix = "]"; connStr.Open(); //Fehlermeldung da.Fill(dt); connStr.Close();
GrußAndy
- Bearbeitet Marcel RomaModerator Donnerstag, 28. März 2013 11:50 Code als Codeblock eingefügt
-
Hallo Andy,
deine Verbindungszeichenfolge enthält keine Angaben zum Treiber, das weißt Du ja schon. Die notwendigen Angaben findest Du, wie in diesem Thread bereit angeführt, auf connectionstrings.com, u.zw. hier. Natürlich muss der Treiber vorher auf deinem System installiert worden sein. Auch dazu steht ein Link in diesem Thread. Hast Du denn Elmars Links nachverfolgt? Bitte antworte auf die Fragen, die man dir stellt.
Gruß
Marcel -
Hallo Andy,
da deine Eingangsfrage betr. Verbindungszeichenfolge nun geklärt ist, habe ich deine neue Frage in einen neuen Thread verschoben.
Gruß
Marcel- Bearbeitet Marcel RomaModerator Donnerstag, 28. März 2013 11:56 Rechtschreibung
-
Hallo Andy,
sollten die Antworten von Marcel Roma und Stefan Falz geholfen haben, markiere sie bitte als Antwort.
Grüße,
Stefan Kleinewillinghoefer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwicklern“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden koennen.
-
Hi Elmar, eine Frage. Ich hab in Mathcad Prime 3.1 eine routine die sich mit einer DSN DB verbinden kann. Mit Ms Access klappt das auch. Aber ich möchte mit MYQL arbeiten. AUch ist ein Beispiel mit dem Connectstring dabei:
ConnectString := "Provider='sqloledb';Data Source='MeinSqlServer';\" \"Initial Catalog='pubs';Integrated Security='SSPI';")
Ich denke das Modul verwende tnur OLEs. Aber wie kann ich mit ODBC connecten? Hab auch schon den ODBC Connector string verwendet, aber dann stürzt das prg ab.
Hast Du eine Idee?
Kann noch keinen link eintragen, google mal danach: How to use MySQL with DSN in Prime 3.1 with ODBCread ?