Benutzer mit den meisten Antworten
Nachbildung der MsgBox-Funktion

Frage
-
Hallo,
ich habe hier eine internationalisierte (DE, EN, FR, ESP) Anwendung (VB6). In dieser Anwendung werden dem geneigten Anwender ab und an Hinweistexte in seiner eingestellten Landessprache mitgeteilt.
Folgendes Problem:
Wir stellen dem Anwender einen komplett konfigurierten PC inkl. der Software zur Verfügung. Der Anwender stellt in der Anwendersoftware seine Landessprache ein und bekommt dann alles in seiner Landessprache angezeigt. Jedoch wird immer ein englischsprachiges WinXP geliefert.Solange nur die OK-Taste angezeigt werden soll, ist das kein Problem. Wenn der Anwender jedoch eine Entscheidung anhand einer JA/NEIN Auswahl treffen soll, so erscheint die Button-Beschriftung immer in Englisch. Das akzeptieren deutsche und spanische Kunden ohne Probleme, jedoch nicht unsere französischen Nachbarn. Komischerweise haben sie jedoch kein Problem mit dem englischsprachigen OS.
Jetzt ist in der Anwendersoftware zwar eine MsgBox-Form nachgebildet worden, jedoch hat sie das Manko, dass sie sich nicht dynamisch an den darzustellenden Text anpasst. Jetzt könnte ich die MsgBox-Form einfach nur groß genug zeichnen, um auch den größten Text darzustellen. Das ist aber nicht schön.
Gibt es irgendwo eine Implementation in VB6, die ich da verwenden könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Susann
Antworten
-
Hallo Susann,
siehe VBArchiv: Komfortable MsgBox mit frei editierbaren Buttons, die Routine verwendet die Win-API MessageBox, um eine eigene MsgBox abzubilden (max. 3 Buttons)
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Februar 2011 09:35
Alle Antworten
-
Hallo Susann,
siehe VBArchiv: Komfortable MsgBox mit frei editierbaren Buttons, die Routine verwendet die Win-API MessageBox, um eine eigene MsgBox abzubilden (max. 3 Buttons)
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 16. Februar 2011 09:35
-
Hallo Olaf,
Olaf Helper schrieb am 15.02.2011 13:06:
siehe VBArchiv: Komfortable MsgBox mit frei editierbaren
Buttons<http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_687-komfortable-msgbox-mit-frei-editierbaren-buttons.html>Danke. Ich glaube, das ist genau das, was ich suchte.