Benutzer mit den meisten Antworten
ISV-Buttons gezielt nur im Entwurfs-Modus?

Frage
-
Hallo,
ich hatte diese Frage bereits im Kontext eines anderen Threads gestellt. Dort scheint sie aber untergegangen zu sein...?!
>>Ist es möglich ISV-Buttons gezielt nur im Entwurfs oder Aktiv Modus anzuzeigen?
Hier ging es speziell um die Quote Entität. Im Detail, ich möchte im Quote einen (ISV) Button nur beim Statusgrund "Entwurf" anzeigen und bei Statusgrund "Aktiv" einen anderen Button anbieten.
Grüße & Dank
Bernd H.
Antworten
-
Du kannst im OnLoad-Ereignis den aktuellen Status abfragen, sofern dieses Feld im Formular angezeigt wird und dann den entsprechenden Button per JScript ausblenden. Über den HTML-Code der Seite kommst du normalerweise schnell an den entsprechenden Button heran.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 20. Mai 2010 13:19
- Als Antwort markiert BerneyH Donnerstag, 20. Mai 2010 13:22
-
Hallo Jürgen,
die Idee war der richtige Hinweis, funktioniert aber nicht so ganz einfach...
Aus wirgend einem Grund erstellt CRM 4.0 die ISV Buttons mit ständig anderen IDs! Einmal ist es "ISV_New_27_newButton", beim nächsten Load ist die ID des Buttons "ISV_New_33_newButton".
Dann habe ich aber folgenden Lösung gefunden:
var tag = document.getElementsByTagName("LI") for(x = 0; x < tag.length; x++) { if(tag[x].getAttribute("title") == "newButton") { button = document.getElementById(tag[x].getAttribute("id")); if(button != null) button.style.display = "none"; x = tag.length; } }
_____
Quelle: JScript :: Hide ISV.config buttons von Tyler Sand- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 20. Mai 2010 15:40
Alle Antworten
-
Du kannst im OnLoad-Ereignis den aktuellen Status abfragen, sofern dieses Feld im Formular angezeigt wird und dann den entsprechenden Button per JScript ausblenden. Über den HTML-Code der Seite kommst du normalerweise schnell an den entsprechenden Button heran.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 20. Mai 2010 13:19
- Als Antwort markiert BerneyH Donnerstag, 20. Mai 2010 13:22
-
Hallo Jürgen,
die Idee war der richtige Hinweis, funktioniert aber nicht so ganz einfach...
Aus wirgend einem Grund erstellt CRM 4.0 die ISV Buttons mit ständig anderen IDs! Einmal ist es "ISV_New_27_newButton", beim nächsten Load ist die ID des Buttons "ISV_New_33_newButton".
Dann habe ich aber folgenden Lösung gefunden:
var tag = document.getElementsByTagName("LI") for(x = 0; x < tag.length; x++) { if(tag[x].getAttribute("title") == "newButton") { button = document.getElementById(tag[x].getAttribute("id")); if(button != null) button.style.display = "none"; x = tag.length; } }
_____
Quelle: JScript :: Hide ISV.config buttons von Tyler Sand- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 20. Mai 2010 15:40
-
Danke für das Skriptbeispiel und die Referenz!
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
Stimmt ja, beim onsize wird auf die Größe des Formulars geachtet und dann ggflls. der Text bei den Buttons eingeblendet.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
super Tipp!
So Funktioniert das auch nach einem Window Resize!
var OnResizeHideOrderButtons = function() { var tag = document.getElementsByTagName("LI") for(x = 0; x < tag.length; x++) { if(tag[x].getAttribute("title") == "newButton") { button = document.getElementById(tag[x].getAttribute("id")); if(button != null) button.style.display = "none"; x = tag.length; } } } window.onresize = OnResizeHideOrderButtons; OnResizeHideOrderButtons();
Danke CKeller!
-
Du kannst dir auch im OnLoad den auszublendenden Button in einer Variable referenzieren und diese Variable für das Ausblenden verwenden. Dann brauchst du nicht bei jedem onresize nach dem Button zu suchen, was ja durchaus je nach Rechner und Installation die Prozessorlast nach oben jagen kann.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de