locked
Mehrere HTML-Elemente gleichzeitig auswählen VWD Express 2008 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

     

    Ich bin VWD Express 2005 User und habe mir VWD Express 2008 zum Testen heruntergeladen.

     

    Ich schaffe es aber in der neuen Version einfach nicht, mehrere HTML-Elemente gleichzeitig auszuwählen. In der 2005er Version ganz einfach mittels drücken der CTRL-Taste.

     

    Ziel ist es mehrere Elemente aneinander auszurichten (z.B. auf einer Linie oben) oder gleichzeitig bei mehreren Elementen eine gleiche Eigenschaft zu ändern.

     

    Wer kann helfen?

    Montag, 18. Februar 2008 14:21

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    meinen Sie mit "HTML-Elemente" HTML-Controls oder Web-Server-Controls? Ich verstehe nicht, wie Sie durch auswählen mehrerer "Elemente" Eigenschaften zuweisen und "auf einer Linie oben" ausrichten wollen.

     

    Welche HTML-Controls möchten Sie ausrichten und welche Attribute wollen Sie festlegen? Können Sie ein Beispiel geben?

    Montag, 18. Februar 2008 16:25
  • Beispiel 1)

     

    Ich möchte mehrere <div>-Elemente mit absoluter Positionierung auswählen und mittels der Layout-Toolbar "oben ausrichten"

     

    Vorgehen bei 2005er Version:

    - Anklicken der beiden <div> mittels CTRL-Taste (beide sind somit ausgewählt)

    - Auf Layout Toolbar "Oben ausrichten" wählen

     

     

     

    Beispiel 2)

     

    Ich möcht bei zwei Buttons (<input type="button"...>) gleichzeitig die Eigenschaft Value ändern

     

    Vorgehen bei 2005er Version:

    - Anklicken der beiden Buttons mittels CTRL-Taste (beide sind somit ausgewählt)

    - Auf Eigenschaften-Fenster den Wert "Value" ändern

     

     

     

    In der 2008er Version, die ich verwende, kann ich nicht mehrere Elemente mittels CRTL-Taste anwählen.

    Montag, 18. Februar 2008 16:42
  • Hallo vwdUser,

     

    Ad 1:

     

    Absolute und relative Positionierung von DIV-Elementen ist über Format/Position möglich.

     

    Code Snippet

    <div id="wrapper">

    <div style="width: 100px; height: 100px; background-color: #FF0000;">

    </div>

    <div style="width: 100px; height: 100px; background-color: #0000FF; top: 15px; left: 110px;

    position: absolute;">

    </div>

    <div style="width: 100px; height: 100px; background-color: #00FF00; top: 15px; left: 210px;

    position: absolute;">

    </div>

    <div style="width: 100px; height: 100px; float: right; background-color: #FFFF00">

    </div>

    </div>

     

     

     

    Grundsätzlich ist absolute Positionierung nicht zu empfehlen. CSS-Layouts mit relativer Positionierung oder Tabellen-Layouts haben den Vorteil, dass sie unabhängig vom Browser,  von der Bildschirmgröße und der Auflösung sind. Layouts mit visuellen Designtools zu erstellen ist ebenfalls nicht ratsam. Es ist zu empfehlen, CSS und HTML-Queltext zu beherrschen, um Seitenelemente zu positionieren.

     

    Ad 2:

     

    Die gleichzeitige Selektion mehrerer Controls wird in Visual Studio 2008 nicht mehr unterstützt.

     

     

     

     

    Montag, 18. Februar 2008 17:41
  • Hallo me*

     me* Schrieb:

    Absolute und relative Positionierung von DIV-Elementen ist über Format/Position möglich.

     

    Dies ist mir klar.

     

     

     me* Schrieb:

    Die gleichzeitige Selektion mehrerer Controls wird in Visual Studio 2008 nicht mehr unterstützt.

     

    Was hat dann die Layout-Toolbar noch für einen Sinn??

     

    Wesewegen wurde das weggelassen? Das ist meiner Meinung eine sehr wichtige Funktion. Das wäre ja wie ein Ferrari ohne Steuerrad. Super Funktionen, aber brauchen kann ich es trotzdem nicht. :-(

    Oder gibt es eine Alternative?

    Montag, 18. Februar 2008 17:54
  •  vwdUser Schrieb:

    Was hat dann die Layout-Toolbar noch für einen Sinn??

     

    Wesewegen wurde das weggelassen? Das ist meiner Meinung eine sehr wichtige Funktion. Das wäre ja wie ein Ferrari ohne Steuerrad. Super Funktionen, aber brauchen kann ich es trotzdem nicht. :-(

    Oder gibt es eine Alternative?

     

    Wie ich oben schon angedeutet habe, werden Internetseiten professionell ausschließlich mit Quellcode erstellt und ohne visuelle Hilfsmittel. Designer, wie sie Visual Web Developer oder Dreamweaver bieten, dienen nur zur Layout-Kontrolle und für einzelne spezielle Aufgaben (z. B. schneller Tabellenenwurf). Bedauerlicherweise benötigt man also für professionelles Produzieren von Webseiten Kenntnisse in HTML und CSS.

    Montag, 18. Februar 2008 18:11
  • Hallo me*

     

    Leider ist damit meine Frage nicht beantwortet. Aber trotzdem Danke für die Infos.

     

    P.S. Ich bin professioneller Webprogrammierer. Nur der Unterschied scheint zu sein, dass ich einer neueren Generation angehöre, die es gewohnt ist grafisch zu arbeiten und den Quellcode nur noch im Bedarf manuell anpasst. ;-)

    Montag, 18. Februar 2008 18:18