Das Thema "HTML-Hilfe" scheint ja sehr exotisch zu sein - deswegen in Off-topic.
Eine handvoll Nutzer haben seit ihrer Umstellung auf Windows 7 Probleme mit den CHM-Dateien, die wir produzieren. Sie sehen den XHTML-Source-Code anstelle des normalen HTML-Dokuments
<?xml version="1.0" encoding="Windows-1252"?>
...
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" />
...
In den Foren, die zu meiner Produktions-Software gehören, gibt es seit 2 Monaten keine Lösung dafür.
Mehr Details:
- Bei denselben Nutzern funktionierten die CHM-Dateien bis zur Betriebssystem-Umstellung tadellos und auch bei den anderen Nutzern (ein paar Tausend) scheint alles paletti zu sein - und davon werden bestimmt auch ein paar Windows 7 benutzen ...
- Bei anderen HTML-Hilfen haben die betroffenen Kunden nicht die Bohne von Problem - nur bei unseren. Allerdings nutzen wir auch XHTML ...
Nun zu den Fragen: Welche Ursache(n) hat das? Oder: Wo sollen wir nach den Ursachen suchen? Was kann alles relevant sein?
- Die Standard-Zuordnung der Dateierweiterung .xml?
- Eine oder mehrere Sicherheitseinstellungen des IE?
- Ist es ein Bug einer bestimmten IE-Version undn ein Update würde reichen?
- Ist es eine Betriebssystem-(Sicherheits-)Einstellung oder eine Frage des Netzwerks?
- Ist es eine Firewall/Virenschutz-Software?
- ...