Benutzer mit den meisten Antworten
Access Spalten Einträge vergleichen.

Frage
-
Hey Leute,
habe mal eine Frage, und zwar bin ich gerade dabei ein Vokabeltrainer in C# (WinForms) zu erstellen. Ich benutze für die Vokabeln eine Access Datenbank mit einer Tabelle (Vokabeln) und 2 Spalten (Latein und Deutsch). Jetzt möchte ich über TextBoxen prüfen ob die Vokabeln übereinstimmen. D.h TextBoxDeutsch == TextBoxLatein als SQL Statement um richtig oder falsch zu Prüfen. Die Frage ist jetzt, wie gehe ich so etwas an?
Danke schonmal im vorraus :)
Mfg Max
Antworten
-
Hallo Max,
wie ist denn deine Datentabelle genau aufgebaut? Da Vokabeln auch doppeldeutig sein können wirst du vermutlich eine zusätzliche ID-Spalte haben.
Wenn du einen Datensatz aus der Tabelle abrufst, kannst du die eigentlich von Anfang an den deutschen und lateinischen Begriff in je einer Variablen merken. Wenn du dann die Eingabe überprüfen willst, kannst du einfach die Eingaben mit den Werten der Variablen vergleichen.
Alternativ könntest du dir auch nur die ID merken und beim prüfen eine neue Datenbank query machen um anhand der ID die jeweils andere Sprache zu bekommen.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 24. März 2016 09:18
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Dienstag, 5. April 2016 08:46
-
Ich habe da jetzt vieles ausprobiert, jedoch kein Erfolg.
Um das mal besser zu veranschaulichen habe ich mal ein Bild von mein Layout und meiner DB hochgeladen.
Layout:
Datenbank:
Jetzt soll nur noch geprüft werden wenn z.B in der rechten TextBox "Knochen" steht, und ich in der linken TextBox "os" eingebe, es richtig oder falsch ist. Also die Überprüfung der 2 Spalten (Deutsch,Englisch).
Mfg :)
EDIT:
Habe es hinbekommen.
Habe beim "SELECT Deutsch,Latein FROM Vokabeln WHERE ID = @id"
das ausgelesene Latein wort in einer Variable abgelegt und in einer If-Anweisung geprüft ob TextBoxLatein == der abgelegten Variable ist.
Trotzdem danke :)
- Bearbeitet Max_N Dienstag, 15. März 2016 14:26 Gelöst
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 24. März 2016 09:18
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Dienstag, 5. April 2016 08:46
Alle Antworten
-
Hallo Max,
wie ist denn deine Datentabelle genau aufgebaut? Da Vokabeln auch doppeldeutig sein können wirst du vermutlich eine zusätzliche ID-Spalte haben.
Wenn du einen Datensatz aus der Tabelle abrufst, kannst du die eigentlich von Anfang an den deutschen und lateinischen Begriff in je einer Variablen merken. Wenn du dann die Eingabe überprüfen willst, kannst du einfach die Eingaben mit den Werten der Variablen vergleichen.
Alternativ könntest du dir auch nur die ID merken und beim prüfen eine neue Datenbank query machen um anhand der ID die jeweils andere Sprache zu bekommen.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 24. März 2016 09:18
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Dienstag, 5. April 2016 08:46
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe eine Spalte ID als Primärschlüssel bereits drin.
Also (ID(Primärschlüssel),Deutsch,Latein) so ist die aufgebaut.
Die Alternative mit dem ID merken werde ich mal ausprobieren.
- Bearbeitet Max_N Dienstag, 15. März 2016 14:07
-
Ich habe da jetzt vieles ausprobiert, jedoch kein Erfolg.
Um das mal besser zu veranschaulichen habe ich mal ein Bild von mein Layout und meiner DB hochgeladen.
Layout:
Datenbank:
Jetzt soll nur noch geprüft werden wenn z.B in der rechten TextBox "Knochen" steht, und ich in der linken TextBox "os" eingebe, es richtig oder falsch ist. Also die Überprüfung der 2 Spalten (Deutsch,Englisch).
Mfg :)
EDIT:
Habe es hinbekommen.
Habe beim "SELECT Deutsch,Latein FROM Vokabeln WHERE ID = @id"
das ausgelesene Latein wort in einer Variable abgelegt und in einer If-Anweisung geprüft ob TextBoxLatein == der abgelegten Variable ist.
Trotzdem danke :)
- Bearbeitet Max_N Dienstag, 15. März 2016 14:26 Gelöst
- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Donnerstag, 24. März 2016 09:18
- Als Antwort markiert Aleksander Chalabashiev Dienstag, 5. April 2016 08:46