Benutzer mit den meisten Antworten
Winsocket

Frage
-
Hi zusammen, ich habe ein altes VB6 Projekt welches über das Winsocket Control einen Connect zu einem Server aufbaut und Daten abruft (bekomme diese über Dataarrivel) oder verschickt.
Soweit ich jetzt gelesen habe, geschieht das jetzt unter VB.Net mittels des Namespaces System.Net.Sockets
habt ihr ein paar gute Beispiele wo mich mir das ganze mal anschauen kann.Danke
Antworten
-
Hallo Michael,
je nachdem, was genau Du da bisher gemacht hast, gibt es mit .NET evtl. auch ganz andere (bessere) Möglichkeiten.
Wie sieht denn die bisherige Kommunikation mit dem Server aus? Ist das ein Standardprotokoll, welches da verwendet wird? Falls ja, welches?
Für Beispiele schau mal hier:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/8sd71sfs.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 20. Oktober 2011 13:18
-
Hallo michael floeter,
Ein gutes Buch über Netzwerkprogramierung findest Du unter [1] ,„leider“ in C#, was hier im VB.NET Forum Off-Topic ist aber vielleicht helfen Dir doch die Technischen Erklärungen aus dem Buch.
[1] http://www.ccse.kfupm.edu.sa/~fazzedin/COURSES/CSP2005/Reading/NetworkProgramming.pdf
Was erwartest Du dass Dein Code machen soll?
Grüße,
Robert
- Als Antwort markiert michael floeter Mittwoch, 19. Oktober 2011 18:46
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
je nachdem, was genau Du da bisher gemacht hast, gibt es mit .NET evtl. auch ganz andere (bessere) Möglichkeiten.
Wie sieht denn die bisherige Kommunikation mit dem Server aus? Ist das ein Standardprotokoll, welches da verwendet wird? Falls ja, welches?
Für Beispiele schau mal hier:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/8sd71sfs.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 20. Oktober 2011 13:18
-
Hallo michael floeter,
Ein gutes Buch über Netzwerkprogramierung findest Du unter [1] ,„leider“ in C#, was hier im VB.NET Forum Off-Topic ist aber vielleicht helfen Dir doch die Technischen Erklärungen aus dem Buch.
[1] http://www.ccse.kfupm.edu.sa/~fazzedin/COURSES/CSP2005/Reading/NetworkProgramming.pdf
Was erwartest Du dass Dein Code machen soll?
Grüße,
Robert
- Als Antwort markiert michael floeter Mittwoch, 19. Oktober 2011 18:46
-
Hi, danke für eure Antworten. Ich werde mir es mal alles anschauen.Wie gesagt habe ich ein altes VB6 Projekt, welches sich mit einem Server (IP,Port) verbindet und Daten schickt (längere Textstrings) und Daten empfängt.
Mal sehen ob ich das mit euren Tipps umsetzen kann