Benutzer mit den meisten Antworten
erstellen fehlt in visual studio 2010

Frage
-
Hallo,
mir fehlt auf einer meiner Installationen die Möglichkeit "erstellen" mit der ich dann auch das Zielsystem auf 64 bit einstellen kann.
Bei Schaltflächen hinzufügen und entferen/anpassen / symbolleisten sehe ich "erstellen" und kann mir damit einen kleinen button in die Symbolleiste machen.
Ich habe schon bei Projete und Projektmappen den Haken bei "erweitere buildkonfig anzeigen" gesetzt. Eine Reparatur, die alle Komponenten neu installiert hat, hat auch nichts gebracht. Habe auch die Oberflächen im Menü soweit möglich zurückgesetzt.
Mein Workaround war jetzt das Projekt auf einer anderen Maschine zu erstellen und dann zu importieren.
Hat jemand eine Idee wie ich das für andere Projekte auf der einen Maschine wieder hinbekomme?
Antworten
-
Hallo Flo,
dann solltest Du zuerst einmal das SP 1 und dazu besser noch die danach erschienenen Updates einspielen. Denn mit einer so alten Version kann es schon zu "komischen" Fehlern kommen.
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=23691
Auch wenn es wahrscheinlich nichts damit zu tun hat: Ist deine Windows 7 Installation wenigstens aktuell? Oder wurde die auch niemals aktualisiert? Falls nicht, wäre das IMHO dringend nachzuholen.
Dass es auf dem anderen Rechner funktioniert, kann andere Gründe haben, evtl. sind dort bestimmte Updates vorhanden, die es auf deinem Rechner nicht gibt.
Wenn es dann immer noch nicht geht, meld dich nochmal hier.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert mr snipes Dienstag, 18. Juni 2013 09:22
Alle Antworten
-
Hi,
ist dein Rechner ein 64bit-System? Falls nicht, es ist nicht möglich für 64bit auf einem 32bit-Rechner zu erstellen. Deswegen müssen 64bit-Builds auch auf eine 64bit-Maschine ausgelagert werden.
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
-
Hi,
welches Betriebssystem verwendest Du?
Welche Visual Studio Version (bitte genaue Bezeichnung)?
Welchen Projekttyp hast Du erstellt?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo,
ich habe "neue Windows-Forms-Anwendung erstellen" benutzt.
Wie auch bei dem anderen System, bei dem es geht benutze ich ein englisches Windows 7 / 64 Bit und Visual Studio express 2010 (Version: 10.0.30319.1 RTMRel
MS.Net Framework 4.0.30319 RTMRelIch habe das auf der anderen Maschine in 64 Bit erstellen können und das importieren des Projekts auf der Maschine, bei der das "erstellen" im VS fehlt, hat auch funktioniert.
Gruß
Flo
-
Hallo Flo,
dann solltest Du zuerst einmal das SP 1 und dazu besser noch die danach erschienenen Updates einspielen. Denn mit einer so alten Version kann es schon zu "komischen" Fehlern kommen.
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=23691
Auch wenn es wahrscheinlich nichts damit zu tun hat: Ist deine Windows 7 Installation wenigstens aktuell? Oder wurde die auch niemals aktualisiert? Falls nicht, wäre das IMHO dringend nachzuholen.
Dass es auf dem anderen Rechner funktioniert, kann andere Gründe haben, evtl. sind dort bestimmte Updates vorhanden, die es auf deinem Rechner nicht gibt.
Wenn es dann immer noch nicht geht, meld dich nochmal hier.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert mr snipes Dienstag, 18. Juni 2013 09:22
-
Hi,
Danke für den Tipp mit der Version- ich werde überlegen, ob ich mir das Service-Pack manuell runterlade und installiere.
ich bekomme meine Patches auf der Maschine vom Firmen-SCCM und windows update ist per policy geblockt, da manche der Patches hier Fehler mit internen Systemen verursachen.
Wenn man manuell Patches installiert, kann es sein, dass der SCCM das nicht rafft und einem den Patch dann immer wieder versucht zu pressen - damit habe ich als local IT-Support immer wieder meine Freude ...Danke & Gruß
Flo