none
Performance Probleme unter CRM 2011 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen 

    Wir haben eine Installation für 25 Benutzer. MSCRM 2011 läuft auf einem separaten Server (Win2008 R2) und die DB auf einem zweiten Server (SQL Server 2008 R2). Beide Server sind HW mässig gut bestückt und auf Performance optimiert.

    Als Client verwenden wir das AddIn für Outlook (Office 2010 auf Win7) sowie IE9.

    Die Forms der Entitäten sind mehr oder weniger Standard Forms, ausser, dass über ein JavaScript einige Felder auf ReadOnly gesetzt werden.

    Nun beklagen sich die Benutzer über die (fehlende) Geschwindigkeit der Applikation.

    Beim Öffnen eines Kontaktes kann es zT mehrere Sekunden gehen, bis die Kontaktdetails erscheinen. Dies ist besonders ärgerlich wenn der Kontakt anruft und die Details über unsere TAPI Schnittstelle aufgerufen werden. Man hat den Kunden bereits am Apparat und muss warten, bis das System den entsprechenden Eintrag anzeigt.

    Wir haben schon verschiedene Sachen versucht um die Performance zu erhöhen. zB die Anzahl der Pools auf dem IIS erhöht, oder die HD durch schnellere ersetzt.

    Wenn ich das Analysetool im neuen IE9 verwende, sehe ich, dass einerseits die Seiten sehr überladen sind (viele Daten werden abgefragt) andererseits scheinbar der CRM Server viel Zeit braucht um die Daten zu liefern.

    Da ich bis anhin keinen Thread zum Thema Performance gefunden habe hier meine Frage:

    Ist dieses Verhalten normal (System bedingt) oder gibt es Einstellungen um die Performance zu verbessern?

     

    Herzlichen Dank für jeden Hinweis J

     

    Gruss

    Marc


    Marc
    Donnerstag, 5. Mai 2011 12:24

Antworten

Alle Antworten

  • Um welche Anzahl von Sekunden handelt es sich?

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass es im Durchschnitt so an die 3 Sekunden dauert, bis ein Kontakt/Firma geöffnet ist.

    Donnerstag, 5. Mai 2011 14:02
  • Hallo Jucain
    Herzlichen Dank für Deine Antwort.
    Ich habe mal einen Script erstellt, welcher
    1) eine bestehende Service Anfrage öffnet
    2) eine bestehende Firma öffnet
    3) eine bestehende E-mail Aktivität öffnet.
    Der Skript wartet jedes Mal bis der Explorer fertig geladen hat.
    Um diesen Skript 20 Mal auszuführe (60 Seitenaufrufe), braucht es ca 170 Sekunden => 2.8s pro Entität.
    Dies würde Deinen Beobachtungen entsprechen.
    3 Sekunden sind nicht lange für eine Informationen, wenn man jedoch die Information über drill-down suchen muss (zB Firma->Kontakt->Aktivität) braucht das einfach zu lange :-(

    Microsoft brüstet sich mit

    Microsoft’s latest iteration of its on-premise customer relationship management solution is capable of delivering an average response time of 0.4 seconds even in the context of 150,000 concurrent users.

    Die haben da sicher eine andere Serverinfrastruktur verwendet als wir, doch sollte eine Antwortzeit unter 1s drin liegen.


    Marc
    Donnerstag, 5. Mai 2011 14:19
  • Hallo Marc,

    hast du schon die Einstellungen aus diesem Thread verwendet?

    http://michaelsulz.wordpress.com/2011/04/09/geschwindigkeitdes/

     


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 16. Mai 2011 09:11
    Donnerstag, 5. Mai 2011 15:40
  • Hallo Michael

    Herzlichen Dank für den Link. Doch leider bringt diese Änderung keine merkliche Verbesserung.
    Ich habe übrigens auch Tests auf einem IE8 Client durchgeführt, mit demselben langsamen Resultat.
    Ursprünglich hatte ich auf den Clients noch den AVG Link Scanner aktiviert. Doch auch die Deaktivierung dieses macht keinen Unterschied.

    Frage: Hast Du schon einmal Messungen der Anzeigezeit bei Deinen Installationen durchgeführt?

    Unterdessen habe ich mir das MS White Paper „Microsoft Dynamics CRM 2011 Performance and Scalability with Intel.pdf“ noch einmal durchgelesen. Hier steht noch:
    Important: This benchmark focuses on server-side performance and metrics. Dynamics CRM 2011 clients provide richness that requires multiple requests to the server. As a result, response times in this document are in no way indicative of client responsiveness, for example in loading a form or performing a complete transaction.

    Bedeutet das eventuell, dass der Benutzer immer 3s Reaktionszeit sieht, ob Du nun mit 20 oder 20‘000 Benutzer gleichzeitig auf dem System bist… dass der Bremser immer der Client ist und nicht der Server?

     

    Gruss

     


    Marc
    Freitag, 6. Mai 2011 13:25
  • Hallo Jucain,

    verwendet ihr bereits RollUp 1? Hierin sind einige Performanceverbesserungen enthalten.

    Habt ihr bereits Indexoptimierungen auf der Datenbank vorgenommen?

    Gruss

    Roman

    • Als Antwort markiert mawnet Montag, 9. Mai 2011 09:20
    Montag, 9. Mai 2011 08:35
  • Hallo Roman

    Herzlichen Dank für den Input. Nach RU1 läuft das System effektiv schneller (ca 1.5s/Form). Mit dem können wir nun gut leben.

     

    Danke und Gruss

     

     


    Marc
    Montag, 9. Mai 2011 09:20