none
Visual Studio : XP versus - Win 8.1 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ihr werdet euch vielleicht wundern, daß ich mich solange nicht mehr gemeldet habe. Leider wurde ich schwer krank und mußte fast zwei Jahre in Krankenhäusern und einer Rehab verbringen. Jetzt schaffe ich es wieder, aber inzwischen hat sich alles verändert und ich habe vieles leider wieder vergessen. Ich denke da an einen neuen PC, mit Win 8.1. Bisher hatte ich XP. Bevor ich wieder mit allem neu anfange, hätte ich gerne gewußt, ob meine mit VS2010ProC# erstellten Programme auch auf Win 8.1 laufen. VS wird sich anscheinend installieren lassen und könnte man ggf. bereits vorhandene erstellte SourceCode-Komponenten  einfach übernehmen ?

    Nochmals vielen Dank für die seinerzeitige Unterstützung und um Nachsicht, wenn ich wieder vermutlich mit vielen Anfängerfragen neu beginnen muß.

    Gruß !

    Hermann



    Hermann-Sbg

    Montag, 10. Februar 2014 18:13

Antworten

  • Hallo, ich kenne dich zwar (noch) nicht, aber willkommen zurück :)

    Da Windows 8/8.1 nach wie vor den Desktop besitzen (in den nicht RT-Varianten), ist alles nach wie vor funktionsfähig. Für neue Desktopprojekte kann der vorhandene Quellcode einfach übernommen werden. Für andere Projektarten (Windows Store Apps, etc.) wirst du das meiste aber neu schreiben müssen.
    Aber wie gesagt, WPF, Konsolen und WinForms sind kein Problem.

    Höchstens bei komplizierten Zugriffen auf die WinAPI oder spezielle Registrywerte hat sich vielleicht etwas geändert. Das Grundlegende ist aber nach wie vor gleich.

    Ich selbst programmiere hier an einem PC mit Windows 8.1 Pro und hatte diesbezüglich noch keine Probleme.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    • Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Dienstag, 11. Februar 2014 16:41
    Montag, 10. Februar 2014 19:33
    Moderator
  • Hi Hermann,

    wenn auch meinerseits unbekannten weise, erstmals Glückwunsch zur Besserung .

    Also selbst VB6 Läuft, ansatzweise noch unter W8.1.

    Ich denke mal der größte Schock werden für dich die Kacheln und das Problem dass du erst mal nichts mehr findest sein. War es für mich jedenfalls. Google hilft.

    W8 vergleichen einige mit Vista und nächstes Jahr soll ja schon W9 raus kommen.

    Im Framework gibt es ein paar interessante Neuerungen. Die 4.0 kennst du ja vielleicht schon und hier die Aktuellen.

    Also Grundlegend keine Angst, wenn du „damals“ ein guter Programmierer warst bist du es immer noch. Und was dir an aktuellen Wissen fehlt, kann man einfach Bingen (um MS auch mal einen Punkt zu gönnen ;) ).

    In dem Rahmen viel Spaß und Erfolg im Beruf (wenn es darum ging).

    Mit freundlichen Grüßen

    Björn

    p.s.

    In dem Rahmen können wir „alten Säcke“ eigentlich froh sein, das nicht alle so motiviert sind wie Tom (Koopakiller). Würde uns glatt die Jobs kosten.

    • Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Dienstag, 11. Februar 2014 16:41
    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:43
    Montag, 10. Februar 2014 21:22
  • Am 10.02.2014 schrieb Palin:

    Ich denke mal der größte Schock werden für dich die Kacheln und das Problem dass du erst mal nichts mehr findest sein. War es für mich jedenfalls. Google hilft.

    Beim einfinden ist die Classic Shell hilfreich. ;)
    http://www.classicshell.net/


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:41
    Montag, 10. Februar 2014 21:56
  • Hallo Hermann,

    es freut mich sehr, dass es dir wieder besser geht und wünsche dir, dass es ab jetzt nur noch aufwärts geht.

    2 Jahre sind eine lange Zeit und es ist völlig verständlich, dass da einiges nicht mehr so klar ist wie früher, da Du dich sicher auch auf ganz andere Dinge konzentrieren musstest als um ein paar Programme. Von daher bitte keine Scheu beim stellen der Fragen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:40
    Montag, 10. Februar 2014 22:56
    Moderator
  • Am 12.02.2014 schrieb Hermann-Sbg:

    an den MEDION AKOYA E1318T (MD 99330). Er hat Win8.1 und OFFICE HOME 2013 Vollversion. In diesem fehlt aber anscheinend ACCESS, also Datenbank.accdb ! Ich brauche das aber - wie komme ich also an das dazupassende Access ?

    Bist Du sicher dass die Version nicht nur als Testversion installiert
    ist? Zum reinen 'anschauen' könnte auch die Runtime ausreichen,
    ansonsten mußt Du wohl eine Access-Version kaufen. Alternativ ein
    'großes' Office Paket.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Donnerstag, 13. Februar 2014 15:12
    Mittwoch, 12. Februar 2014 18:15

Alle Antworten

  • Hallo, ich kenne dich zwar (noch) nicht, aber willkommen zurück :)

    Da Windows 8/8.1 nach wie vor den Desktop besitzen (in den nicht RT-Varianten), ist alles nach wie vor funktionsfähig. Für neue Desktopprojekte kann der vorhandene Quellcode einfach übernommen werden. Für andere Projektarten (Windows Store Apps, etc.) wirst du das meiste aber neu schreiben müssen.
    Aber wie gesagt, WPF, Konsolen und WinForms sind kein Problem.

    Höchstens bei komplizierten Zugriffen auf die WinAPI oder spezielle Registrywerte hat sich vielleicht etwas geändert. Das Grundlegende ist aber nach wie vor gleich.

    Ich selbst programmiere hier an einem PC mit Windows 8.1 Pro und hatte diesbezüglich noch keine Probleme.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    • Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Dienstag, 11. Februar 2014 16:41
    Montag, 10. Februar 2014 19:33
    Moderator
  • Hi Hermann,

    wenn auch meinerseits unbekannten weise, erstmals Glückwunsch zur Besserung .

    Also selbst VB6 Läuft, ansatzweise noch unter W8.1.

    Ich denke mal der größte Schock werden für dich die Kacheln und das Problem dass du erst mal nichts mehr findest sein. War es für mich jedenfalls. Google hilft.

    W8 vergleichen einige mit Vista und nächstes Jahr soll ja schon W9 raus kommen.

    Im Framework gibt es ein paar interessante Neuerungen. Die 4.0 kennst du ja vielleicht schon und hier die Aktuellen.

    Also Grundlegend keine Angst, wenn du „damals“ ein guter Programmierer warst bist du es immer noch. Und was dir an aktuellen Wissen fehlt, kann man einfach Bingen (um MS auch mal einen Punkt zu gönnen ;) ).

    In dem Rahmen viel Spaß und Erfolg im Beruf (wenn es darum ging).

    Mit freundlichen Grüßen

    Björn

    p.s.

    In dem Rahmen können wir „alten Säcke“ eigentlich froh sein, das nicht alle so motiviert sind wie Tom (Koopakiller). Würde uns glatt die Jobs kosten.

    • Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Dienstag, 11. Februar 2014 16:41
    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:43
    Montag, 10. Februar 2014 21:22
  • Am 10.02.2014 schrieb Palin:

    Ich denke mal der größte Schock werden für dich die Kacheln und das Problem dass du erst mal nichts mehr findest sein. War es für mich jedenfalls. Google hilft.

    Beim einfinden ist die Classic Shell hilfreich. ;)
    http://www.classicshell.net/


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:41
    Montag, 10. Februar 2014 21:56
  • Hallo Hermann,

    es freut mich sehr, dass es dir wieder besser geht und wünsche dir, dass es ab jetzt nur noch aufwärts geht.

    2 Jahre sind eine lange Zeit und es ist völlig verständlich, dass da einiges nicht mehr so klar ist wie früher, da Du dich sicher auch auf ganz andere Dinge konzentrieren musstest als um ein paar Programme. Von daher bitte keine Scheu beim stellen der Fragen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Mittwoch, 12. Februar 2014 11:40
    Montag, 10. Februar 2014 22:56
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    danke für die guten Wünsche, die ich wirklich gut gebrauchen kann ! Da ich noch ziemlich kaputt bin möchte ich erst einmal langsam und in Ruhe wieder in die Programmierung zurück finden und mir dazu zum Einstieg zunächst probeweise nur einen kleinen PC zum Eingewöhnen an die neuen Systeme anschaffen. Ich denke da an den MEDION AKOYA E1318T (MD 99330). Er hat Win8.1 und OFFICE HOME 2013 Vollversion. In diesem fehlt aber anscheinend ACCESS, also Datenbank.accdb ! Ich brauche das aber - wie komme ich also an das dazupassende Access ?

    Vielen Dank und beste Grüße !

    Hermann


    Hermann-Sbg

    Mittwoch, 12. Februar 2014 11:39
  • Am 12.02.2014 schrieb Hermann-Sbg:

    an den MEDION AKOYA E1318T (MD 99330). Er hat Win8.1 und OFFICE HOME 2013 Vollversion. In diesem fehlt aber anscheinend ACCESS, also Datenbank.accdb ! Ich brauche das aber - wie komme ich also an das dazupassende Access ?

    Bist Du sicher dass die Version nicht nur als Testversion installiert
    ist? Zum reinen 'anschauen' könnte auch die Runtime ausreichen,
    ansonsten mußt Du wohl eine Access-Version kaufen. Alternativ ein
    'großes' Office Paket.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert Hermann-Sbg Donnerstag, 13. Februar 2014 15:12
    Mittwoch, 12. Februar 2014 18:15