none
Neues Windows Design aktivieren. RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ich habe heute "MS Visual Studio Express 2017 für Windows Desktop" installiert und würde gern auch mit dem neuen Windows Design arbeiten. Was muss ich tun, damit ich das Klassische Windows Design ausschalten und das "Neue" verwendet wird.

    LG Rudi

    Montag, 13. August 2018 10:15

Antworten

  • Hallo Rudi,

    wenn du eine reine Desktop-Anwendung vernünftig stylen möchtest, würde ich WPF vorschlagen. Da du allerdings schon "länger" an dem Projekt arbeitest, gehe ich mal davon aus, das das nicht in Frage kommt.

    Um eine WinForms-Anwendung ein bisschen "schick" zu machen, kannst du MetroFramework nehmen, habe ich auch schon ein paar mal genutzt.

    Wenn du schreibst, "das blaue runde Layout", hört sich das ein bisschen nach Vista an. Welches Betriebssystem nutzt du?

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    • Als Antwort markiert Rudi Remmiz Freitag, 17. August 2018 09:13
    Donnerstag, 16. August 2018 15:14

Alle Antworten

  • Hallo Rudi,

    mir ist nicht klar, was du mit "dem neuen Windows Design" meinst! Wenn du damit eine UWP meinst, das ist ein eigenständiges Framework, eine eigen Laufzeitumgebung und hat erstmal nicht so viel mit der klassischen Windows-Anwendung (die in WPF / Winforms) zu tun.

    Beschreib doch mal was du vor hast.

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    Montag, 13. August 2018 16:19
  • Hallo Stefan,

    erstmal danke, dass Du dich meiner vermutlich läppischen Anfrage widmest. Ich bastele (VB) praktisch seit über 20 Jahren an einem umfangreichen Programm (Buchhaltung, Löhne, etc.). Dieses Programm ist immer nur für den internen Gebrauch gewesen, also war die Benutzeroberfläche nicht meine erste Baustelle, sondern die Funktionalität und Sicherheit der Algorithmen.

    Es geht um die Eigenschaft meiner Windows.Forms.Form.vb. Ich will dieses blaue runde Layout einfach weg haben. Wenn ich die Eigenschaft: FormBorderStyle auf None setze ist er zwar weg, aber die Steuerungsboxen auch. LG Rudi


    Donnerstag, 16. August 2018 07:15
  • Hallo Rudi,

    wenn du eine reine Desktop-Anwendung vernünftig stylen möchtest, würde ich WPF vorschlagen. Da du allerdings schon "länger" an dem Projekt arbeitest, gehe ich mal davon aus, das das nicht in Frage kommt.

    Um eine WinForms-Anwendung ein bisschen "schick" zu machen, kannst du MetroFramework nehmen, habe ich auch schon ein paar mal genutzt.

    Wenn du schreibst, "das blaue runde Layout", hört sich das ein bisschen nach Vista an. Welches Betriebssystem nutzt du?

    Gruß


    Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP

    • Als Antwort markiert Rudi Remmiz Freitag, 17. August 2018 09:13
    Donnerstag, 16. August 2018 15:14
  • Hallo Stefan,

    danke für den Tip, ich schaue mir "MetroFramework" einmal an!
    WPF habe ich tastsächlich verworfen, das wäre zu zeitaufwändig.

    Vista habe habe ich mitsamt neuem Notebook nach einer haben
    Stunde in die Tonne getreten, grauenhaft! (d.h. meiner Tochter geschenkt!)
    Ich arbeite aktuell mit Windows 7 Professional, und das hoffentlich
    noch sehr lange, denn Windows 10 finde ich sehr firlefanzig,
    außer die "hübschen Frames" natürlich!

    Gruß! Rudi

    Freitag, 17. August 2018 09:17