none
SQL 2008 R2 Version von 10.0.1600.22 auf 10.50.1600.1 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe eine Datenbank im SQL 2008 R2 Version 10.50.1600.1 gesichert, und möchte diese widerherstellen auf einem anderem SQL Server 2008 R2, nur der hat diese Version 10.0.1600.22  und das geht natürlich nicht.

    Wie kann ich am einfachsten den Server mit der Älteren Version updaten auf 10.50.1600.1.

    Vl. kann mir wer helfen, mache das zum ersten Mal.

     

    Grüße Danke

     

    Daniel

    Dienstag, 24. Mai 2011 07:21

Antworten

  • Hallo Daniel,

    zunächst einmal, der Weg von 2008 auf 2008R2 (10.0 => 10.5) ist kein Software-Update, sondern ein Upgrade, auch wenn es "nur" ein Minor-Release ist. Das bedeutet auch, das die Lizenzen von 2008 nicht für den Einsatz von 2008 R2 verwendet werden können.
    Und nein, nur eine einzelne Datenbank kann man nicht "updaten", nur den ganzen Server und damit auch alle Datenbanken.

    Es gibt mehrer Möglichkeiten:

    - Wenn es die Datenbank-Größen (kleiner als 10 GB) und das restliche Szenario es zulassen, könntest Du eine zusätzliche Instanz vom SQL Server 2008R2 Express Edition installieren und dort die Datenbank rücksichern.

    - Über SSMS kannst Du die gesamte Datenbank inkl aller Daten als Script erstellen lassen und das Script dann im SQL Server 2008 ausführen, um so die Datenbank zu erhalten. Bei vielen Daten wird es entsprechend ein sehr großes oder viele große Script-Dateien.

    - Wenn sich die Datenstruktur nicht ändert, könntest Du die Datenbank einmal leer über Script anlegen und per SSIS die Daten regelmäßig von DB1 nach DB2 übertragen.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    Dienstag, 24. Mai 2011 08:08

Alle Antworten

  • Die zweite Versionsnummer lässt einen SQL Server 2008 (nicht R2) vermuten. Sprich auf diesem Server musst du, um ihn zu aktualisieren, SQL Server 2008 R2 als Update installieren. Ein ganz klassisches Software-Update.
    Beste Grüße,
    Andreas Richter
    http://www.anrichter.net
    Dienstag, 24. Mai 2011 07:35
  • Moment ich habe das oben bisschen verwirrt erklärt...

    Es geht eig. nur um die Datenbanken, und nicht um einen Server...

    Ich habe 2 Microsoft SQL Server Standard Edition (64-bit) Datebnanken, sind aber auf unterschiedlichen Maschinen.

     

    1 DB - Version 10.50.1600.1

    2 DB - Version 10.0.1600.22

     

    Das heißt ich kann ganz einfach über die B2 ein SQL Software-Update ausführen lassen...!?

     

    Grüße.

     

     

    Dienstag, 24. Mai 2011 07:54
  • Hallo Daniel,

    zunächst einmal, der Weg von 2008 auf 2008R2 (10.0 => 10.5) ist kein Software-Update, sondern ein Upgrade, auch wenn es "nur" ein Minor-Release ist. Das bedeutet auch, das die Lizenzen von 2008 nicht für den Einsatz von 2008 R2 verwendet werden können.
    Und nein, nur eine einzelne Datenbank kann man nicht "updaten", nur den ganzen Server und damit auch alle Datenbanken.

    Es gibt mehrer Möglichkeiten:

    - Wenn es die Datenbank-Größen (kleiner als 10 GB) und das restliche Szenario es zulassen, könntest Du eine zusätzliche Instanz vom SQL Server 2008R2 Express Edition installieren und dort die Datenbank rücksichern.

    - Über SSMS kannst Du die gesamte Datenbank inkl aller Daten als Script erstellen lassen und das Script dann im SQL Server 2008 ausführen, um so die Datenbank zu erhalten. Bei vielen Daten wird es entsprechend ein sehr großes oder viele große Script-Dateien.

    - Wenn sich die Datenstruktur nicht ändert, könntest Du die Datenbank einmal leer über Script anlegen und per SSIS die Daten regelmäßig von DB1 nach DB2 übertragen.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    Dienstag, 24. Mai 2011 08:08
  • Hallo Olaf,

     

    verstehe danke, das hilft mir weiter!

     

    Grüße Daniel

    Dienstag, 24. Mai 2011 08:29
  • Ah ok. Update -> Upgrade & Lizenz.

    Das hatte ich so nicht im Hinterkopf. 


    Beste Grüße,
    Andreas Richter
    http://www.anrichter.net
    Dienstag, 24. Mai 2011 08:39