Benutzer mit den meisten Antworten
Wordvorlage (.dot) mit Übergabeparameter öffnen

Frage
-
Hallo
kurz vorweg VSTO ist für mich neuland.
Ich bin an einem Projekt (VS2010) bei welchem ich ein .dot mit Datenbankdaten abfüllen muss.
Das abfüllen der Daten ist kein Problem.
Jetzt muss ich aber beim öffnen des .dot mitgeben können, welchen Datensatz ich anzeigen will. Zum Beispiel via Batch -> start Test.dot /4711 soll mir das .dot mit den Daten aus dem Datensatz 4711 abfüllen.
Meine Idee war über void Main (string[] args) was ich aber nicht im cs nicht anlegen kann bzw nicht erkennt wird.
Ein weiterer Ansatz war:
namespace WordTemplate_Test_V1 { public partial class ThisDocument { private void ThisDocument_Startup(object sender, System.EventArgs e) { String[] parms = Environment.GetCommandLineArgs(); foreach (string s in parms) { ...
was alles andere aber nicht meine Übergabeparameter ausgab.
Aber vielleicht hat eine von euch das Problem auch schon gehabt und gelöst.
Besten Dank im Voraus für eure Inputs
Gruss Ralph
Antworten
-
Hallo Ralph,
ich glaube Du hast Deine Frage im falschen Forum gestellt. Mit VSTO kann man Erweiterungen erstellen die auf Office (Word, Excel etc.) Applikationen aufsetzen, bzw. erweitern. So wie ich Dich verstanden habe, hast Du eine eigenständige Anwendung die mit Parametern aufgerufen werden kann und die wiederum Word "fernsteuert". Vielleicht hilft Dir ja der Link, dort wird ein ähnliches Problem behandelt.
Gruß
Viktor
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 3. April 2012 06:40
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 5. April 2012 14:33
Alle Antworten
-
Hallo Ralph,
ich glaube Du hast Deine Frage im falschen Forum gestellt. Mit VSTO kann man Erweiterungen erstellen die auf Office (Word, Excel etc.) Applikationen aufsetzen, bzw. erweitern. So wie ich Dich verstanden habe, hast Du eine eigenständige Anwendung die mit Parametern aufgerufen werden kann und die wiederum Word "fernsteuert". Vielleicht hilft Dir ja der Link, dort wird ein ähnliches Problem behandelt.
Gruß
Viktor
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 3. April 2012 06:40
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 5. April 2012 14:33
-
Hallo Ralph Böhler,
Hat Dir die Antwort geholfen?
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Ralph Böhler,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.