none
Wo legt man sensible Dokumente in CRM 2011 ab? Bereich Notizen ist ungünstig!? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

     

    wir wollen sensible Dokumente in CRM 2011 ablegen (Vertragsdokumente) und wenn wir dazu den Bereich Notizen nutzen hat jeder mit Leserecht auf Notizen, über die Erweiterte Suche Zugriff auf die Dokumente! Was gibt es für Alternativen? Optimal wäre ja wenn das Dokument in einer Entität geschützt wäre und alle Rechte dieser Entität darauf wirken würden.

     

    Wer hat hier Erfahrungen oder kennt eine Lösung? Sharepoint finde ich als Dokumentenablage auch nicht so geeignet da ich dann die Rechte in CRM einstellen muss und nochmal in Sharepoint zusätzlich.

     

    Grüße

    Michael

    Freitag, 9. September 2011 08:59

Antworten

  • Hallo Michael,

    ich kenne hier auch derzeit noch kein DMS, in die Berechtigungen aus CRM direkt abgeleitt werden.

    Da SharePoint eine Item Level Security bietet, könnte man eigentlich ohne weiteres über SharePoint gehen, muss aber, wie du bereits geschrieben hast, sich darum kümmern, dass nur berechtigte Personen die Dokumente sehen. Zumindest kann man das ja in SharePoint konfigurieren (lassen).

    Da es IMHO keine andere Lösung gibt, die das automatisch macht, solltet ihr also einfach bei euch einen entsprechenden manuellen Prozess initiieren, bei dem eine dafür zuständige Person auf die Berechtigung achtet. Hört sich eigenartig an, und entspricht vielleicht nicht unbedingt der deutschen Mentalität, alles mögliche automatisieren zu wollen, aber letztlich ist es eine Frage des Budgets, so etwas einzurichten.

    Aber falls hier jemand mitliest und eine perfekte DMS-Integration in CRM 2011 kennt, bei der auch Berechtigungen aus CRM 2011 berücjsichtigt werden, dann bitte ich um entsprechende Meldung. :-)

    Viele Grüße,
    Jürgen

     


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    • Als Antwort markiert Michael Seel Dienstag, 27. September 2011 08:09
    Montag, 26. September 2011 14:10
    Moderator

Alle Antworten

  • Dazu empfiehlt es sich mit einer Dokumentenbibliothek zu arbeiten, auf der nur individuelle Rechte vergeben werden können. Idealerweise (da Vertragsdokument) und revisionssichere Ablage kann ich Dir hier das Zusammenwirken von DMS Lösung und CRM empfehlen. Das Vertragsdokument liegt revisionssicher im DMS, kann im CRM angezeigt werden, steht aber nicht jedem zur Verfügung. Natürlich geht es auch mit einer Sharepoint Bibliothek, hier jedoch nur mit zusätzlichen Anpassungen. Die Bibliotheksverbindung in CRM 2011 sind nur bedingt tauglich, da Du ja das Dokument mit besonderen Zugriffsrechten versehen möchtest.

    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com
    Freitag, 9. September 2011 13:09
  • Hallo Michael,

    ich kenne hier auch derzeit noch kein DMS, in die Berechtigungen aus CRM direkt abgeleitt werden.

    Da SharePoint eine Item Level Security bietet, könnte man eigentlich ohne weiteres über SharePoint gehen, muss aber, wie du bereits geschrieben hast, sich darum kümmern, dass nur berechtigte Personen die Dokumente sehen. Zumindest kann man das ja in SharePoint konfigurieren (lassen).

    Da es IMHO keine andere Lösung gibt, die das automatisch macht, solltet ihr also einfach bei euch einen entsprechenden manuellen Prozess initiieren, bei dem eine dafür zuständige Person auf die Berechtigung achtet. Hört sich eigenartig an, und entspricht vielleicht nicht unbedingt der deutschen Mentalität, alles mögliche automatisieren zu wollen, aber letztlich ist es eine Frage des Budgets, so etwas einzurichten.

    Aber falls hier jemand mitliest und eine perfekte DMS-Integration in CRM 2011 kennt, bei der auch Berechtigungen aus CRM 2011 berücjsichtigt werden, dann bitte ich um entsprechende Meldung. :-)

    Viele Grüße,
    Jürgen

     


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    • Als Antwort markiert Michael Seel Dienstag, 27. September 2011 08:09
    Montag, 26. September 2011 14:10
    Moderator
  • Hallo Michael,

    ich würde dir auch empfehlen SharePoint als Dokumentenablage zu verwenden. Da hier schon das Wort revisionssicher gefallen ist, wollte ich dazu nur anmerken, dass SharePoint ootb nicht revisionssicher ist. Revisionssicherheit kann aber mit Addons nachgerüstet werden.

    Viele Grüße

    Michi

    Dienstag, 27. September 2011 06:15
  • Danke an alle ... genau wie Jürgen geschrieben hat setzen wir es um. Sharepoint wird als Dokumentenablage verwendet und die Berechtigungen in CRM erfolgt über Teams welche wir identisch in Sharepoint abbilden. Es gibt einen manuellen Prozess vom Usermanagement der darauf achtet dass die richtigen Benutzer in den Teams sind.

    Grüße
    Michael

    Dienstag, 27. September 2011 08:10