Benutzer mit den meisten Antworten
Anzeige der Zeilennummer bei Exceptions

Frage
-
Hallo zusammen,
ich benutze Visual Studio Express 2013.
Meine Frage ist wahrscheinlich relativ einfach, ich habe aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Bei unbehandelten Exceptions öffnet sich die Datei "App.g.i.cs". Es werden die beiden Variablen "sender" und "e" angezeigt. In "e" steht dann die Art der Exception.
Was aber nirgends steht, ist die Datei und die Zeile meines Codes, in der der Fehler auftritt.
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Beste Grüße
Thomas
Antworten
-
Hallo Thomas,
ich vermute mal, dass du an einer App schreibst. Wo anders tritt dieser Chaos mit der App.g.i.cs so gut wie nie auf.
Leider ist es nicht wirklich möglich Datei und Zeilennummer zu bestimmen. Du erfährst wirklich nur den Ausnahmetyp sowie dessen Daten und dann musst du selbst darauf kommen wo der Fehler liegt.
Zeile für Zeile debuggen kannst du mittels F11 bzw. F10 (springt nicht in Methoden hinein). Das hat sich für mich als am effektivsten erwiesen.
Trick 17 besteht nun darin wenn du den Ausnahmetyp kennst in das Menu Debuggen > Ausnahmen (engl.: Exceptions) zu wechseln und dort das Häkchen für den geworfenen Exceptiontyp zu setzen. In dem Fall wird VS den Quellcode direkt in der Fehlerzeile anhalten.
Das Problem dabei ist jedoch, dass der Debugger wirklich immer anhält wenn der Exceptiontyp geworfen wird. Also auch, wenn die Exception eigentlich abgefangen wird.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 22. Juni 2015 06:40
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 29. Juni 2015 08:43
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
ich vermute mal, dass du an einer App schreibst. Wo anders tritt dieser Chaos mit der App.g.i.cs so gut wie nie auf.
Leider ist es nicht wirklich möglich Datei und Zeilennummer zu bestimmen. Du erfährst wirklich nur den Ausnahmetyp sowie dessen Daten und dann musst du selbst darauf kommen wo der Fehler liegt.
Zeile für Zeile debuggen kannst du mittels F11 bzw. F10 (springt nicht in Methoden hinein). Das hat sich für mich als am effektivsten erwiesen.
Trick 17 besteht nun darin wenn du den Ausnahmetyp kennst in das Menu Debuggen > Ausnahmen (engl.: Exceptions) zu wechseln und dort das Häkchen für den geworfenen Exceptiontyp zu setzen. In dem Fall wird VS den Quellcode direkt in der Fehlerzeile anhalten.
Das Problem dabei ist jedoch, dass der Debugger wirklich immer anhält wenn der Exceptiontyp geworfen wird. Also auch, wenn die Exception eigentlich abgefangen wird.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 22. Juni 2015 06:40
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 29. Juni 2015 08:43
-
Hi Tom,
ok, alles klar.
Ich hatte schon mal etwas in den Einstellungen geändert, seitdem bleibt er ab und zu an der auftretenden Stelle im Code stehen, aber nicht immer, obwohl für alle Exceptions die Haken gesetzt sind.
Dann werde ich mich da weiterhin durchhangeln.