none
WPF mit DB verbinden und in Visual Studio2022 bearbeiten schlägt fehl RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir auf meinem PC einen Server eingerichtet. Dieser befindet sich auf Grund einiger Probleme mit meinen SSD`s auf einer dritten Festplatte, welche keine SSD ist. Zusätzlich habe ich das MSSMS installiert. Nun habe ich mitbekommen, das die gesamte Bearbeitung auch in Visualstudio2022 stattfinden kann. Da ich diese Variante recht komfortabel finde, würde ich diese auch gerne nutzen. Auf YouTube gibt es hierfür diverse Videos, welche das Verbinden und das Erstellen von Datenbanken, Tables u.s.w. erläutern. Z.B. wird in einem Video gezeigt, dass die Verbindung zum Server soweit schon besteht. Dies sollte, soweit ich das beurteilen kann auch bei mir der Fall sein. Danach wird in einem Ordner Data ein neues Element erstellt (Dienstbasierte Datenbank). Wenn ich das richtig verstehe, wird mit diesem Element auf meinem Server eine neue Datenbank angelegt, mit welcher ich dann in Visualstudio2022 arbeiten kann. Wäre für mich auch ein nachvollziehbarer logischer Schritt. In meinem Fall, schlägt dieser Schritt allerdings fehl. Nach einiger Ladezeit, geht ein Fenster auf, welches mir bestätigt, dass die Verbindung zum Server nicht hergestellt werden kann. 

    Wenn ich für diese Aufgabe allerdings die Menüfunktionen nutze, verbindet sich Visualstudio ohne Probleme mit meinem Server und die Erstellung einer Datenbank ist kein Problem. Der einzige Unterschied darin besteht, dass ich dadurch keine Möglichkeit habe im Projektmappen-Explorer auf die Datei zuzugreifen. In dem Video wird zur Erstellung und Verarbeitung der Table auf die Datei im Explorer zugegriffen. Welches einem die Möglichkeit bietet, die Bearbeitung in einem komfortablen Designer durchzuführen. Da ich dies nicht habe, muss ich dies mittels T-Sql durchführen. Hier nochmal die mittels Visualstudio erstellte Datenbank, welches mir beweist das eine Verbindung sehr wohl besteht. Auch wenn Visualstudio anderer Meinung ist.

    Kann mir vielleicht jemand erklären, warum die Erstellung einer neuen Datenbank in meinem Fall über die Nutzung des Projektmappen-Explorers (Neues Element -> Dienstbasierte Datenbank z.B.) nicht möglich ist. Da ich die Programmierung leider nur als Hobby betreibe, verwirren mich solche Probleme sehr stark.

    mit freundlichem Gruß

    Gewinde

    Sonntag, 19. März 2023 11:29

Alle Antworten

  • Hallo Gewinde,

    Der Fehler deutet darauf hin, dass Deine LocalDB-Instanz beschädigt ist. Du kannst versuchen, die LocalDB-Instanz und die Registrierungseinträge zu löschen und neu zu erstellen, indem Du die Befehle an einer Eingabeaufforderung ausführst, die im folgenden Artikel gezeigt werden:
    Unable to connect to the (localdb)\MSSQLLocalDB

    Gruß,
    Ivan Dragov

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 20. März 2023 07:30
    Administrator
  • Hallo,

    welchen Servernamen verwendest Du in SSMS und welchen in Visual Studio?

    Der Fehlermeldung nach, wird versucht eine LocalDB Instanz zu verwenden; die muss aber erst mal angelegt sein und laufen.

    Funktioniert die Verbindung per SSMS, dann meldest Du Dich dort an einen anderen SQL Server an, wie ".\SQLEXPRESS".


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Montag, 20. März 2023 12:54