none
Probleme bei der Anmeldung des Microsoft Accounts mit dem Live SDK (redirect) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich verwende das Microsoft Live SDK 5.6 und versuche mich über Redirect entsprechend der Anleitungen mit meinem Azure Service zu verbinden.

    Ich habe meine Windows Store App ( C#/XAML ) associated. Einen Namen im Windows Store angelegt und über Windows Live die  entsprechenden Schlüssel erzeugt.

    In meinem Azure Dienst die wurden entsprechenden Schlüssel hinterlegt.

    Beim Erststart erscheint, wie erwartet, eine Frage, ob der Anwender zulassen möchte, das der Azure Dienst auf das entsprechende Profil zugreifen darf, welches mit ja beantwortet wird. ( Dieses passiert bei  await LiveAuthClient.LoginAsync(scopes) ). Danach erscheint  wird folgende Exception geworfen.

    Object reference not set to an instance of an object.

    at Microsoft.Live.ResourceHelper.GetString(String name)
       at Microsoft.Live.TailoredAuthClient.<AuthenticateAsync>d__0.MoveNext()
    --- End of stack trace from previous location where exception was thrown ---
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter`1.GetResult()
       at Microsoft.Live.LiveAuthClient.<ExecuteAuthTaskAsync>d__8.MoveNext()
    --- End of stack trace from previous location where exception was thrown ---
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
       at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter`1.GetResult()
       at DMSOne.Views.MainPageView.<AuthenticateAsync>d__0.MoveNext()

    Diese Exception wird nun jedes mal beim Aufruf von await LiveAuthClient.InitializeAsync(scopes) geworfen.

    Was mache ich grundsätzliches falsch ?

    Auszug:

    mLiveAuthClient =

    newLiveAuthClient("https://<azurename>.azure-mobile.net/");

         

    if( mLiveAuthClient.CanLogout )

          { mLiveAuthClient.Logout(); }

    try

    {

    varscopes = new[] {"wl.basic"};

    varresult = awaitmLiveAuthClient.InitializeAsync(scopes);

          

    if( result.Status != LiveConnectSessionStatus.Connected )

              result =

    awaitmLiveAuthClient.LoginAsync(scopes);

    :

    :

    Beim Microsoft Konto - Developer Center 

    Api-Einstellung

    Mobile Client-App oder Desktopclient-App:ja

    JWT-Ausgabe einschränken:ja

    Umleitungs-URLs: <a href="https://.azure-mobile.net/">https://<azurname>.azure-mobile.net/

    Hier habe ich schon verschiedene Alternativen ausprobiert: /login/microsoftaccount oder /signin-microsoft

    Freitag, 10. April 2015 10:10

Alle Antworten

  • Hallo Wolfgang,

    Api-Einstellung

    Mobile Client-App oder Desktopclient-App:ja

    JWT-Ausgabe einschränken:ja

    Umleitungs-URLs: <a href="https://.azure-mobile.net/">https://<azurname>.azure-mobile.net/

    Hast Du in den API-Einstellungen unter Zieldomäne die URL des Mobile Services angegeben?

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Samstag, 11. April 2015 10:08
    Administrator
  • Hallo Ditmar,

    Ja, habe ich.

    Beim "Erstanmelden", wenn in meinen Kontoeinstellungen noch nicht die App/Dienst unter  "Sicherheit/Datenschutz > Apps und Dienste" registriert ist, erscheint der Dialog für die "Zugriffserlaubnis" auf das entsprechend Live-Konto (dort wird auch der Azure Dienstname angezeigt). Wird dieser mit Ja bestätigt erfolgt eine "Null Reference" Exception. (wie oben erwähnt).

    Das passiert auch bei  Beispiels-Anwendungen, die ich ausprobiere.

    So langsam glaube ich, dass es evtl. an meinem  Live-Konto liegt. Kann das sein?

    Gruß

    Wolfgang

    Dienstag, 14. April 2015 13:12