Benutzer mit den meisten Antworten
CRM 2011 Outlook Set Regarding default view

Frage
-
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit im Outlook Addin von CRM 2011 eine Default-view für das SetRegarding lookup zu setzen?
Ich habe jetzt einige Posts dazu gesehen, jedoch immer nur in Bezug auf 4.0
Der Unterschied ist wohl dass das 2011er Addin nun tatsächlich teil von Outlook ist und man es nicht so einfach durch Manipulation des Jscripts verändern kann.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit in 2011 das zu setzen?Danke euch,
Thorsten
Antworten
-
Hallo Thorsten,
Ich hätte auch schon öfter diese Anforderung gehabt, konnte aber bisher keine Lösung finden. Das Problem ist, dass der SetRegarding-Button vom Outlook-AddIn keine Referenz auf die CRM-Anpassungen hat - d.h. du kannst keinerlei Script oder ähnliches auf diesem Button laufen lassen.
Die einzige Möglichkeit diese Anforderung zu lösen wäre, ein eigenes Outlook-AddIn zu programmieren, dass die Logik des Nachverfolgen übernimmt - die Frage ist, ob der Aufwand lohnt...
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert Thorsten Itzel Freitag, 24. Februar 2012 08:51
Alle Antworten
-
Leide nicht. Ich meine - ich habe so weit nichts gefunden das zu tun.
Wenn du benutzt nur das Outlook Mail "explorer" (grid) Ansicht, das SetRegarding Knopf ist ganz einfach, und öffent nür ein Lookupdialog.
Wenn du zuerst ein e-mail öffnet, denn kann mann das "Zuletzt verwendete CRM-Datensätze" list benutzen (und auch Zuletzt verwendete Entitäten als anfang für das Lookup).
Keine Lösung, aber hoffentlich hilflich für Benutzer Trainings
Hope this helps Adam Vero, MCT
-
Hallo Thorsten,
Ich hätte auch schon öfter diese Anforderung gehabt, konnte aber bisher keine Lösung finden. Das Problem ist, dass der SetRegarding-Button vom Outlook-AddIn keine Referenz auf die CRM-Anpassungen hat - d.h. du kannst keinerlei Script oder ähnliches auf diesem Button laufen lassen.
Die einzige Möglichkeit diese Anforderung zu lösen wäre, ein eigenes Outlook-AddIn zu programmieren, dass die Logik des Nachverfolgen übernimmt - die Frage ist, ob der Aufwand lohnt...
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert Thorsten Itzel Freitag, 24. Februar 2012 08:51