none
DeletePrinterConnection funktioniert nicht richtig RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich benutze in einer Applikation von mir die Funktion DeletePrinterConnection über die DLL winspool.drv.

    Allerdings sieht das Verhalten so aus, dass der Drucker dann kurz getrennt wird, aber sofort wieder verbunden wird.

    (Als Beispiel ich benutze auch AddPrinterConnection um Drucker von einem Printserver im Usercontext zu verbinden - die Funktion funktioniert auch hervorragend)

    Hat jemand eine Idee? Fehler sehe ich keine.

    Grüße,

    Patrick

    Montag, 9. November 2015 12:39

Alle Antworten

  • Hallo pmatula,

    ich habe ein bisschen nachgeforscht und diesen Artikel gefunden.

    http://www.codeproject.com/Articles/80680/Managing-Printers-Programatically-using-C-and-WMI

    Gruß

    Aleksander


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht,  kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 10. November 2015 08:47
  • Hi!

    Danke für die Antwort. Wobei ich nach wie vor dann nicht verstehe warum die vorgefertige Funktion nicht funktioniert. Das wäre wirklich eine schöne Lösung durch den 1 Zeiler .. :) 

    Kannst du das nachstellen? 

    Code dazu: 

    ((PrintQueue)lb1.SelectedItem).FullName.ToString();
    bool result = DeletePrinterConnection(((PrintQueue)lb1.SelectedItem).FullName.ToString());

    Danke!
    Dienstag, 10. November 2015 09:01
  • Hallo pmatula,

    vielleicht wird diesen Link Dir helfen.

    Gruß

    Aleksander


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht,  kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.


    Dienstag, 10. November 2015 09:56
  • Hallo, 

    ich probierte das gleiche wie hier aus: 

    http://www.codeproject.com/Articles/80680/Managing-Printers-Programatically-using-C-and-WMI

    leider verhält sich das Löschen so wie vorher. Er wird entfernt und dann sofort wieder hinzugefügt (automatisch). Aktuell habe ich auf Windows 10 getestet. 

    Dienstag, 10. November 2015 12:50
  • push 
    Sonntag, 15. November 2015 17:39
  • Ich wollte das Problem in einem Azure Lab nachstellen und dort hat alles tadellos funktioniert. Nehme daher an, dass die Funktion an sich funktioniert - ich hier nur in der einen speziellen Umgebung ein Problem habe.
    Mittwoch, 18. November 2015 10:15
  • Hallo pmatula,

    bist Du weitergekommen?

    Gruß

    Aleksander


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht,  kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 30. November 2015 10:30
  • Hi, 

    nein leider nicht. Ich habe mir das Problem aber auch nicht weiter angesehen. 

    Viel mehr als mit Process Monitor mitschauen und Logs vergleichen fällt mir aber auch nicht ein .. Hast du konkrete Vorschläge? 

    Grüße, 

    Patrick 

    Montag, 30. November 2015 12:46