none
Telnet Sitzung öffnen, anmelden und Befehle absetzen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    hoffe ihr könnt mir helfen. Ich versuche seit zwei Tagen mit VB Express 2005 eine Telnet-Sitzug zu verwalten. Dazu habe ich eine Konsolenapplikation geschrieben. In dieser wollte ich mit Hilfe der Klasse Process Telnet starten. Damit ich dem Process dann Benutzername und Kennwort geben kann, versuche ich die Standardeingabe umzubiegen, da beide Angaben nicht vom Benutzer eingegeben werden sollen, sondern vom Programm ausgelesen und an den Telnet-Process übergeben werden. Leider ist das nicht ganz so einfach, wie ich gedacht hatte. Wenn die Authentisierung erfolgreich war, sollen auch noch Befehle über die Standardeingabe gesendet werden.

    Wäre super, wenn dafür jemand ein "Hello World"-Beispiel hätte. Mein Code sieht bisher wie folgt aus:


    Code Snippet

    Public Sub telnet(ByVal sServer As String)

    Dim Anwendung As New Process
    Dim stdIn As StreamWriter
    Dim stdOut As StreamReader

    With Anwendung.StartInfo
    .FileName = "cmd.exe"
    .CreateNoWindow = False
    .RedirectStandardError =
    False
    .RedirectStandardInput = True
    .RedirectStandardOutput = True
    .UseShellExecute = False
    End With

    Anwendung.Start()
    stdIn = Anwendung.StandardInput
    stdIn.AutoFlush = True
    stdOut = Anwendung.StandardOutput
    stdIn.WriteLine("telnet " & sServer)

    stdIn.Close()
    stdErr.Close()
    Anwendung.Close()


    End Sub


    Gruß
    rodgerwilco

    Dienstag, 23. September 2008 06:16