Benutzer mit den meisten Antworten
SITEMAP Anpassung für externe Websites

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben für den direkten Zugriff auf unser SAP BI in der SITEMAP ein neues Objekt eingefügt, dass wie das "Ressourcencenter" angezeigt wird.
Darin stellen wir über einen Hyperlink die LoginSeite des SAP Bi dar. Das ganze sieht folgendermaßen aus.
- <Area Id="BusinessIntelligence" Title="Business Intelligence" ShowGroups="true" Icon="/_imgs/sapLogo24x24.gif"> - <Group Id="SAP" Title="SAP BI"> <SubArea Id="nav_subArea1" Title="SAP BI Website" Icon="/_imgs/ico_16_sales.gif" Url="http://sdebenb***.local:56100/irj/portal" /> </Group> </Area>
Oder wie kann amn die Sicherheitseinstellungen generell für solche Direktverlinkungen konfigurieren. Im IE separat aufgerufen funktioniert das SAP BI Portal einwandfrei.
Grüße
Daniel
Antworten
-
Hallo Daniel,
du kannst das Verhalten in den Sicherheitseinstellungen des IE konfigurieren. Es sollte bei Standardeinstellungen bereits funktionieren, wenn du die URL des SAP Systems in die Vertrauenswürdigen Sites aufnimmst.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Freitag, 7. Januar 2011 13:48
-
IE Einstellungen habe ich komplett zurückgesetzt und alles zugelassen. Hat leider auch nichts gebracht.
Gut, dann muss ich halt nach einer anderen Lösung schauen und das BI extern aufrufen.
Trotzdem vielen Dank für deine Ideen und deine Hilfe- Als Antwort markiert rexible Mittwoch, 7. April 2010 07:30
Alle Antworten
-
Hallo Daniel,
du kannst das Verhalten in den Sicherheitseinstellungen des IE konfigurieren. Es sollte bei Standardeinstellungen bereits funktionieren, wenn du die URL des SAP Systems in die Vertrauenswürdigen Sites aufnimmst.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Freitag, 7. Januar 2011 13:48
-
Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Die SAP BI Seite ist im IE im Lokalen Intranet. Wie gesagt im IE macht das ding auch keinen Stress. Nur wenn ich es
vom CRM im IFRAME öffne pollt der IFRAME auf der integrierten Java Applikation rum. Ich weis nicht ob es im IFRAME von den Inhalten her
irgendwelche Einschränkungen gibt. Ich weis auch nicht, ob ich den Aufruf der Seite so wie ich es gemacht habe richtig gelöst habe.
Kannst du aus deiner Erfahrung sagen, wie andere eine Intranet-Seite oder ein Portal ins CRM einbinden.
Viele Grüße
Daniel Rexer -
-
Hallo Carsten,
die Lösung mit einem direkten URL-Aufruf auf die SAP BI Seite, ist unsere Lösung, wenn es direkt in der Sitemap nicht funktioniert.
In der Sitemap wäre das BI Portal aber so genial integriert, was bei den Usern eine größere Akzeptanz beider neuen Applikationen
hervorrufen würde. Mein Problem oder meine Frage ist nun im Vorfeld, ob es bei der Sitemap einschränkungen auf JavaScript gibt
und ob diese aufzuheben sind.
Grüße
Daniel -
Ja, es gibt da ein paar Einschränkungen. Aber mit
<head>
<title>Untitled Page</title></head>
<body style="width:100%; height:100%; background-color:#d6e8ff; margin:3 3 3 3">
<iframe id="frm" src="http:/sb00m/FAQ/FAQ.htm" frameborder=0 height=100% width=100%></iframe>
</body>
</html>
als html-Page (z.B. Urlopener.html) im ISV Verzeichnis, aufgerufen direkt via Sitemap sollte sich Euer Portal wunderbar integrieren. Einfach die src auf Eure URL anpassen und dann in Sitemap
- <Area Id="BusinessIntelligence" Title="Business Intelligence" ShowGroups="true" Icon="/_imgs/sapLogo24x24.gif">
- <Group Id="SAP" Title="SAP BI">
<SubArea Id="nav_subArea1" Title="SAP BI Website" Icon="/_imgs/ico_16_sales.gif" Url="../../ISV/Urlopener.html" />
</Group>
</Area>
integrieren. Gruß
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com -
Hallo Carsten,
sehr gute Idee. Leider besteht das Problem immer noch und ich bekomme ein "Object Error" (???)
Das Java Applet lässt sich irgendwie immer noch nicht laden.
Bei den IFRAME innerhalb einer Entität kann ich ja noch das Cross-Site Scripting erlauben oder auch nicht.
Geht das bei deiner Lösung auch?
Grüße und vielen Dank für deine Unterstützung.
Gruß
Daniel -
Dein Problem liegt hier eher in den IE Security Einstellungen. Du könntest für die Intranetzone die "Launch programs and files in an IFrame" Einstellung ändern, jedoch nur, wenn Du noch andere Software einsetzt, die XSS ggfs. überwachen.Siehe auch: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms535258(VS.85).aspx
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com -
IE Einstellungen habe ich komplett zurückgesetzt und alles zugelassen. Hat leider auch nichts gebracht.
Gut, dann muss ich halt nach einer anderen Lösung schauen und das BI extern aufrufen.
Trotzdem vielen Dank für deine Ideen und deine Hilfe- Als Antwort markiert rexible Mittwoch, 7. April 2010 07:30