Benutzer mit den meisten Antworten
Eigene LAN-IP ermitteln

Frage
Antworten
-
Hallo,
Hallo, ich suche schon seit Tagen eine Möglichkeit, die lokale
LAN-IP zu ermitteln, genau wie das ipconfig macht.Dieses und vieles mehr findest Du im Beispiel unter
www.gssg.de -> Visual Basic -> VB.net
-> System / Netzwerk
-> IP HelperGruß aus St.Georgen
Peter Götz
www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Dienstag, 30. November 2010 20:27
- Als Antwort markiert Kuntak Mittwoch, 1. Dezember 2010 12:33
-
Hallo K
Lies in MSDN alles zum Namespace System.Net.NetworkInformation, beginnend mit zB:
NetworkInterface.GetAllNetworkInterfaces-Methode
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.networkinformation.networkinterface.getallnetworkinterfaces.aspx
und auch Bsp von
IPInterfaceProperties.UnicastAddresses
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.networkinformation.ipinterfaceproperties.unicastaddresses.aspx
- Als Antwort markiert Kuntak Mittwoch, 1. Dezember 2010 12:35
Alle Antworten
-
Hallo K
Lies in MSDN alles zum Namespace System.Net.NetworkInformation, beginnend mit zB:
NetworkInterface.GetAllNetworkInterfaces-Methode
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.networkinformation.networkinterface.getallnetworkinterfaces.aspx
und auch Bsp von
IPInterfaceProperties.UnicastAddresses
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.net.networkinformation.ipinterfaceproperties.unicastaddresses.aspx
- Als Antwort markiert Kuntak Mittwoch, 1. Dezember 2010 12:35
-
Hallo,
Hallo, ich suche schon seit Tagen eine Möglichkeit, die lokale
LAN-IP zu ermitteln, genau wie das ipconfig macht.Dieses und vieles mehr findest Du im Beispiel unter
www.gssg.de -> Visual Basic -> VB.net
-> System / Netzwerk
-> IP HelperGruß aus St.Georgen
Peter Götz
www.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Dienstag, 30. November 2010 20:27
- Als Antwort markiert Kuntak Mittwoch, 1. Dezember 2010 12:33
-
Hi Peter,
wieder ein sehr gutes Sample zum Studieren erhalten. Danke sehr! Funktioniert.
schöne Grüße Ellen
der link zum direkten download:
http://www.gssg.de/net_iphelper05.zip
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010 -
K,
ein solcher DNS-lookup mag zwar ggf auch gehen, ist aber technisch 180Grad das Gegenteil von IPConfig in deiner Vorgabe "genau wie das ipconfig macht".
Und was dein "My.Settings.AdapterNum" schlussendlich bedeutet kann niemand ahnen.
Ich hätte da jedenfalls so meine Bedenken, dass die 'AddressList' die Adress-Einträge immer in einer genug 'stabilen' Reihenfolge liefert.