Benutzer mit den meisten Antworten
Replikation in geschützter DB

Frage
-
Hallo zusammen
Bitte nicht gleich 'böse'. Ich weiss um die Sicherheit von Access, die Vorteile von SQL etc. Aber wie das so ist...
Wir haben in der Unternehmung eine A03-DB, welche ich mittels Replikation auf 7 Laptops verteilen muss. Als Master-DB ist dann ein Backend auf einem Server. Soweit, denke ich, sollte das kein Problem sein. Die Daten könnten im Notfall alle wieder reproduziert werden (Inventardatenbank), aber es soll trotzdem etwas aufwändiger resp. ein grösseres Wissen nötig sein, um an die Daten zu kommen. Jetzt könnte man die Daten ja mit dem Sicherheitssystem von Access schützen (momentan arbeiten wir auf A03, gem. meinem Wissen sollte der Schutz aber auf A10 noch fuktionieren).
Jetzt ist die Frage, ob die beiden Ansprüche, geschützte DB und Replikaiton, zusammen funktionieren können. Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?
Gruss
Thomas
Danke und Gruss Thomas
Antworten
-
Hallo,
Alphawolfi wrote:
A03 läuft bei uns im Geschäft noch ca. 7 Monate, bevor auch wir 'modern'
werden (W7, O2010). Das Sicherheitssystem wird zwar nicht mehr
unterstützt, läuft dann aber noch, oder? Noch wichtiger: Die Replikation
läuft auch noch, oder?Ohne es selbst je getestet zu haben: Ja, jeweils fuer mdb/mdw, also nicht
fuer accdb usw. Ob das in der naechsten Access-Version noch so sein wird,
steht in den Sternen.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort vorgeschlagen Stefan HoffmannModerator Mittwoch, 30. November 2011 22:52
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 2. Dezember 2011 19:04
Alle Antworten
-
Hallo,
Bitte nicht gleich 'böse'. Ich weiss um die Sicherheit von Access, die Vorteile von SQL etc. Aber wie das so ist...
Wir haben in der Unternehmung eine A03-DB, welche ich mittels Replikation auf 7 Laptops verteilen muss. Als Master-DB ist dann ein Backend auf einem Server. [...] Jetzt ist die Frage, ob die beiden Ansprüche, geschützte DB und Replikaiton, zusammen funktionieren können.
Ich hab die Kombination nie eingesetzt, IMHO sollte es aber funktionieren.
Aber willst du dir auf die alten Tage von A03 noch antun, 2 Features zu verbinden, die offiziell nicht mehr unterstuetzt werden?
Falls doch, die Seite von MichKa ist nach wie vor die erste Adresse fuer Replikation.
Gruss - Peter
-
Hallo Peter
Danke für Deine Antwort.
A03 läuft bei uns im Geschäft noch ca. 7 Monate, bevor auch wir 'modern' werden (W7, O2010). Das Sicherheitssystem wird zwar nicht mehr unterstützt, läuft dann aber noch, oder? Noch wichtiger: Die Replikation läuft auch noch, oder?
Danke und Gruss Thomas -
Hallo,
Alphawolfi wrote:
A03 läuft bei uns im Geschäft noch ca. 7 Monate, bevor auch wir 'modern'
werden (W7, O2010). Das Sicherheitssystem wird zwar nicht mehr
unterstützt, läuft dann aber noch, oder? Noch wichtiger: Die Replikation
läuft auch noch, oder?Ohne es selbst je getestet zu haben: Ja, jeweils fuer mdb/mdw, also nicht
fuer accdb usw. Ob das in der naechsten Access-Version noch so sein wird,
steht in den Sternen.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort vorgeschlagen Stefan HoffmannModerator Mittwoch, 30. November 2011 22:52
- Als Antwort markiert Gunter Avenius Freitag, 2. Dezember 2011 19:04
-
Am 28.11.2011 schrieb Alphawolfi:
A03 läuft bei uns im Geschäft noch ca. 7 Monate, bevor auch wir 'modern' werden (W7, O2010). Das Sicherheitssystem wird zwar nicht mehr unterstützt, läuft dann aber noch, oder? Noch wichtiger: Die Replikation läuft auch noch, oder?
Nutz die Chance und wirf die MDWs dann über Board. Du kannst auch mit
lokalen Gruppen sowie den angemeldeten Benutzern bequem arbeiten.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/