none
[Tipp] Mehr-Kern-Prozessoren optimal unter Vista nutzen! RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Ich habe einen Tipp gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte.

    1) Klick auf Vista-Symbol

    2) Im Suchfeld “msconfig” eingeben

    3) Im Register “Start” die Schaltfläche “Erweiterte Optionen” auswählen

    4) Aktivieren Sie “Prozessoranzahl” und stellen Sie die Anzahl auf “2″ für Dual- oder “4″ für Quad-Core Prozessoren.

    Die Änderungen werden nach einem Neustart von Vista aktiv.

    Quelle: www.hardware-praxis.de

    Wenn jemand eine effektivere Möglichkeit hat (ausser O.C.), immer her damit. ;)

    Mittwoch, 12. August 2009 02:28

Alle Antworten

  • Hallo Golfi,
    soweit mein Verständnis von der Materie, bringt der von der beschriebene Trick nicht wirklich viel.
    Windows Vista sowie Windows 7 erkennen automatisch die Anzahl der Prozessoren und entsprechend werden auch mehrere erkannt.
    MSConfig ist ein System-Tool welches man mit Bedacht bei Problemen (Troubleshoting) nutzen sollte um entsprechend die Anzahl zu reduzieren / einzustellen vermag.

    Du erkennst auch, wenn Du MSConfig startest, dass das Feld ausgegraut ist, wo man dies umstellen kann.
    Gerne lasse ich mich diesbezüglich korrigieren, aber so ist mein Verständnis.

    Viele Grüße,
    Kay

    This post is powered by www.Giza-Blog.de
    Visit:  MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
    Daily News on MSDN:   MSDN Aktuell
    This postings is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
    Use of included code samples are subject to the terms specified at Microsoft - Information on Terms of Use. The content of this post is my own personal opinions and do not represent my employer's view in anyway.

    Freitag, 14. August 2009 11:17
  • Hallo Kay Giza
    Bei mir war dieses Auswahlmenü nicht grau unterlegt, ich konnte es einstellen. Zudem konnte ich bei mir auch eine Beschleunigung beim Bootvorgang, sowie beim starten von größeren Anwendungen (Google Earth, Corel Photopaint, Bryce 3D, ...) feststellen. Auch beim Benchmark mit
    Chinebench R10 konnte ich eine leichte beschleunigung feststellen.
    Allerdings ist diese Beschleunigung auch nur sehr gering (~ 2 - 4 sec), so daß es sich nicht wirklich für mich als Privatperson gelohnt hatte.
    Villeicht erkennt auch nur das 64 bit System sämmtliche Kerne von alleine. Dies ist jedenfalls nicht aus den Angaben aus der Quelle zu erkennen. Ich nutze Vista Home Premium 32 bit, und du ? ;)
    Sonntag, 16. August 2009 01:10
  • BTW: Dieser Tipp lief mal als 1. April Scherz... und das meine ich ernst... ;)
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Sonntag, 16. August 2009 13:58
    Moderator