none
Linkerfehler fatal error LNK1168 im debug Mode RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich arbeite gerade mit VC++ 2010 Express auf Windows 7 und habe echt ein Problem mit obigem Fehler.
    Das Verhalten ist wie folgt:
    Von Zeit zu Zeit kann ich mein Projekt nicht mehr bauen, obwohl der Code vorher 100%ig vorher so lief.
    Wenn ich eine Weile warte, dann tuts wieder.

    Ich bin schon mehrfach durchs Internet und habe mir alle möglichen Antworten angeschaut aber keine half.
    Antworten im Netz:
    Virenscanner ausschalten ?!!
    Irgendwelche Dienste deaktivieren (habe ich gemacht, kein Effekt)

    Das einzige was aktuell hilfr ist die exe Datein im Ordner Debug zu löschen, was natürlich unbefriedigend ist.

    Kennt jemand das Problem und hat eine Idee was das noch sein könnte?

    Sonntag, 30. Dezember 2012 07:06

Antworten

  • Danke für die Hinweise.

    Leider habe ich das mit den Ausnahmen für den Virenscanner schon versucht.

    Das hat leider nicht funktioniert :o(

    Außerdem habe ich mir "Unlocker" besorgt, um zu prüfen, wer  die Datei den blockiert.

    Unlocker sagt mir aber jedesmal, dass die Datei nicht gesperrt ist.

    Das einzige was bis jetzt geholfen hat war eben die exe zu löschen und dann zu erstellen ...

    Ich habe mir nochmal den Thread aus Deiner Antwort durchgelesen und den dort erwähnten Dienst aktiviert ... jetzt tut es.

    Danke nochmal!

    • Als Antwort markiert bowie_22 Sonntag, 30. Dezember 2012 15:36
    Sonntag, 30. Dezember 2012 15:35

Alle Antworten

  • Sowas liegt oft an einem Viren-Scanner, der die Datei öffnen um zu scannen...
    Kannst Du mal eine Ausnahme für das Verzeichnis im Viren-Scanner eintragen? Dann sollte es gehen...

    Siehe auch:
    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/vcgeneral/thread/fcdde3bc-43a1-4ab6-b0b5-9525fe4e84c8

    Alternativ kannst Du auch mal mit den sysinternal-tools schauen, welcher process die Datei öffnen...
    Am einfachsten mit ProcessMonitor...


    Jochen Kalmbach (MVP VC++)
    Sonntag, 30. Dezember 2012 10:08
  • Danke für die Hinweise.

    Leider habe ich das mit den Ausnahmen für den Virenscanner schon versucht.

    Das hat leider nicht funktioniert :o(

    Außerdem habe ich mir "Unlocker" besorgt, um zu prüfen, wer  die Datei den blockiert.

    Unlocker sagt mir aber jedesmal, dass die Datei nicht gesperrt ist.

    Das einzige was bis jetzt geholfen hat war eben die exe zu löschen und dann zu erstellen ...

    Ich habe mir nochmal den Thread aus Deiner Antwort durchgelesen und den dort erwähnten Dienst aktiviert ... jetzt tut es.

    Danke nochmal!

    • Als Antwort markiert bowie_22 Sonntag, 30. Dezember 2012 15:36
    Sonntag, 30. Dezember 2012 15:35
  • Hmm in welchen Ordner erstellst Du denn dein Programm?

    Versuch mal das Projekt testweise in C:\Users\<deinUser>\Documents\Visual Studio 2010\Projects
    zu verschieben und dort zu kompilieren, damit solltest Du Rechteprobleme für Spezielle Ordner
    umgehen.

    Falls das nicht hilft, melde Dich mal bitte ab (nicht herunterfahren) und logge Dich neu ein,
    starte sonst nichts und gehe direkt in VS2010 und versuche dein Projekt zu kompilieren.

    Falls das auch nicht hilft, erstelle mal einen völlig neuen Windows Benutzer (nicht Admin)
    und versuche es unter diesem User neu.Falls das unter dem anderen Windows Benutzer
    funktioniert, dann wechsel zu deinem normalen Benutzer zurück und starte im Windows
    Command Prompt (mit Adminrechten) mal wie ier beschrieben DevEnv.exe mit dem
    Resetswitch

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms241273(v=vs.100).aspx

    Dienstag, 1. Januar 2013 08:55