Hallo Alexander, die Frage wer hat wann was .... hat mich bei einem meiner Programme auch beschäftigt. Für so zeimlich alles habe ich eine einfache Lösung gefunden:
Private Sub Button17_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button17.Click
Button17.Visible =
True
Dim name As String
If IstDateiliste.SelectedIndex <> -1 Then
name = IstDateiliste.Text
RichTextBox1.Text = name
RichTextBox1.Text &= vbCrLf &
" Erzeugt: " _
& File.GetCreationTime(name)
RichTextBox1.Text &= vbCrLf _
&
" Letzter Zugriff: " _
& File.GetLastAccessTime(name)
RichTextBox1.Text &= vbCrLf _
&
" Letzter Schreibzugriff: " _
& File.GetLastWriteTime(name) & vbCrLf
Else
MsgBox(
"Es wurde keine Datei ausgewhlt. Bitte whlen Sie einen Eintrag aus der obenstehenden Liste aus und wiederholen Sie den Vorgang.", MsgBoxStyle.Exclamation)
End If
End Sub
Dir wird bei dem Code aber auffallen, dass die Frage, WER hier zugange war weiterhin offen bleibt. Da ich bei meinem Programmm den Zugriff über eine ListBox und nicht über den MS-Explorer handle und mein Programm die Anmeldung via Login verlangt, habe ich natürlich die Möglichkeit, dem angemeldeten User den Zugriff zuzuordnen und das in einem Logfile zu dokumentieren. Hierbei wird jede Datei, die durch mein Prg. geöffnet wird (es können ja mal neue Vorlagen dazu kommen) unter dem Dateinamen in das Logfile geschrieben. Natürlich kannste so auch den User hinterlegen. Das ist leider eine sehr aufwändige Methode die ich mir da zusammengebastelt habe, eine andere habe ich aber nicht gefunden und - Sie funktioniert ;-). Liebe Grüße Stefan
Liebe Grüße Stefan