Benutzer mit den meisten Antworten
Silverlight und QueryBeans

Frage
-
Hallo,
ich bekomme von einem Web-Service Daten zurück. Von der Struktur her beinhalten die eine Numeric und einen Stringh mit Statusmeldung und eine QueryBean mit den eigentlichen Daten.
Im Debugger bekomme ich auch alle Daten der liefernden Query angezeigt (e.Result.results.data). Ich komme jetzt aber nicht damit weiter, diese Daten auch weiter zu verwenden.
Kann mir da jemand einen Tip geben? Umgebung wäre Silverlight 4 oder Silverlight 5 Beta.
Thomas
Thomas BachDonnerstag, 14. Juli 2011 16:01
Antworten
-
Hi Thomas,im Internet habe ich im folgenden Beitrag ein Beispiel gesehen: http://www.webdeveloper.com/forum/showthread.php?t=50499Vielleicht hilft es Dir und Du nimmst die Liste der Spalten aus dem QueryBean und dann die Daten. Damit kannst Du wie im Beitrag eine DataTable füllen oder Du nutzt ein ExpandoObject.--
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Montag, 18. Juli 2011 15:57
- Als Antwort markiert Thomas Bach Dienstag, 26. Juli 2011 12:06
Freitag, 15. Juli 2011 04:01
Alle Antworten
-
Hi Thomas,im Internet habe ich im folgenden Beitrag ein Beispiel gesehen: http://www.webdeveloper.com/forum/showthread.php?t=50499Vielleicht hilft es Dir und Du nimmst die Liste der Spalten aus dem QueryBean und dann die Daten. Damit kannst Du wie im Beitrag eine DataTable füllen oder Du nutzt ein ExpandoObject.--
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Montag, 18. Juli 2011 15:57
- Als Antwort markiert Thomas Bach Dienstag, 26. Juli 2011 12:06
Freitag, 15. Juli 2011 04:01 -
Hallo Peter,
danke, der Hinweis hat geholfen. Ich komme jetzt an die einzelnen Inhalte der QueryBean dran.
Jetzt habe folgendes Problem, wobei ich aber sagen muss, dass ich erst Einsteiger (vor Allem in C#) bin:
Über welchen Weg bilde ich jetzt diese Daten am Besten ab, damit ich sie in der Anwednung entsprechend weiter verwenden kann? Erster Schritt wäre für mich, dass ich irgendwei ein Object erstell, das ich möglichst einfach an ein Datagrid in Silverlight binden kann.
Nach mehreren Tagen Recherche im Internet drehe ich mich irgendwie im Kreis. Alle Beispiele, die ich gefunden habe, gehen davon aus, dass die Datenstruktur im Projekt selber noch einmal definiert werden muss. Da ich aber dynamische Daten habe, ist das nicht so einfach.
Ich habe jetzt die Columnlist der Query und die Rows aus der Rückgabe des WEB-Services. Mache ich da jetzt ein Arry draus, ein ExpandoObject oder was?
In .Net konnte ich ja ein DataTable Object füllen und damit weiter arbeiten. Das gibt es aber anscheinend in Silverlight nicht.
Gruß
Thomas
Thomas BachDienstag, 26. Juli 2011 12:12