none
Tabellen multiuserfähig machen RRS feed

  • Frage

  • Hallo, ich hab einen Webservice entwickelt, der sich auf eine Datenbank stützt.

    D.h. dass mehrere Clients z.b in eine Tabelle gleichzeitig was reinschreiben wollen,

    dafür sollten meine Tabellen multiuserfähig sein, wie kann man sowas umsetzen?

    bzw im sql-management studio bei msssql einsetzen...

    Dienstag, 7. Dezember 2010 20:41

Antworten

  • Hallo, ich hab einen Webservice entwickelt, der sich auf eine Datenbank stützt.

    D.h. dass mehrere Clients z.b in eine Tabelle gleichzeitig was reinschreiben wollen,

    dafür sollten meine Tabellen multiuserfähig sein, wie kann man sowas umsetzen?

    bzw im sql-management studio bei msssql einsetzen...


    Verwalten des parallelen Datenzugriffs ist ein geeigneter Einstieg in die Thematik. Für die meisten Szenarien ist das Standardverhalten der Engine ausreichend und man braucht (sollte) da nicht eingreifen. Ein bisschen Lektüre zu diesem Thema kann aber auf keinen Fall nicht schaden. :-)

    -- Frank Kalis Microsoft SQL Server MVP Webmaster: http://www.insidesql.org
    Dienstag, 7. Dezember 2010 22:01