Benutzer mit den meisten Antworten
Mittels WCF eine Directory Struktur übermitteln

Frage
-
Hallo zusammen
ich suche nach einem Weg eine Directory Struktur von eine X-beliebigen Tiefe mittels einem WCF Service zu übermitteln...
Grund dafür: Ich muss auf einem Server auf den ich keinen 'direkten' Zugriff habe, ein Verzeichnis nach neuen Files absuchen bzw. das Verzeichnis mit einem Lokalen Synchronisieren (Basierend auf File Creation Date, File Size oder auch File Version).
Hat einer eine Idee wie man diese Struktur für den WCF Service verpacken könnte ? Eigenes Objekt-Modell ?
Gruss & Danke für Eure Ideen
Peter
Antworten
-
Hallo Peter,
Ein einfaches DataSet mit zwei relationierten Tabellen: Directories, Files
Directory
DirectoryGuid
ParentGuid
DirectoryName
(etc.)Files
FileGuid
DirectoryGuid
FileName
(etc.)P.S. Wenn Du schiere Performanz brauchst und keine strenge Typisierung "auf dem Draht", kannst Du das DataSet binär serialisieren und als byte[] übertragen.
s.a. Introduction to Microsoft Sync Framework File Synchronization Provider
http://msdn.microsoft.com/en-us/sync/bb887623Gruß
Marcel- Als Antwort markiert Peter A. Treier Donnerstag, 4. August 2011 11:41
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
Ein einfaches DataSet mit zwei relationierten Tabellen: Directories, Files
Directory
DirectoryGuid
ParentGuid
DirectoryName
(etc.)Files
FileGuid
DirectoryGuid
FileName
(etc.)P.S. Wenn Du schiere Performanz brauchst und keine strenge Typisierung "auf dem Draht", kannst Du das DataSet binär serialisieren und als byte[] übertragen.
s.a. Introduction to Microsoft Sync Framework File Synchronization Provider
http://msdn.microsoft.com/en-us/sync/bb887623Gruß
Marcel- Als Antwort markiert Peter A. Treier Donnerstag, 4. August 2011 11:41
-
Hallo Marcel
genau diesen Ansatz mit DataSet werde ich wohl anwenden.
Die Sache mit dem Sync Framework klingt auch nett, allerdings habe ich mit einen CTP von diesem Framework meine Studio Installation zerschossen :-(
Mal schauen ob es jetzt Schmerz frei geht...Danke Dir für den Input !
Gruss
Peter