Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio startet nicht mehr

Frage
-
Hallo,
so langsam treibt Visual Studio mich zur Weißglut...
Vor kurzem habe ich das Update 3 eingespielt daraufhin konnte ich keine UWP-Apps mehr erstellen. Es wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt, dass ein Modul nicht geladen werden konnte (wenn ich mich richtig erinnere...). Da ich in der Vergangenheit bereits Probleme mit Visual Studio hatte, dachte ich mir, dass eine Neuinstallation wohl der einfachste Weg sei. Nachdem ich diesen durchgeführt hatte, wurde Visual Studio mit einer Fehlermeldung gestartet und stürzte ab. Mein nächster Versuch war dann ein clean-uninstall mit registry-clean durchzuführen. Jetzt startet Visual Studio jedoch gar nicht mehr. :/ Das Startfenster ändert seine Farbe von grau nach weiß und verweilt in diesem Zustand:
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen...
Schon mal Danke im voraus. :)
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Freitag, 2. September 2016 19:50
Antworten
-
Hallo Marcel,
zuerst mal wäre es wichtig, dass Du schaust, ob Windows Update evtl. noch etwas an Updates meldet. Falls ja, bitte installieren. (Grund dafür: Das Problem gab es bei VS 2013 auch schon, bei einigen hat ein Windows Update gefehlt)
Dann probier mal bitte, die Einstellungen zurückzusetzen.
devenv.exe /ResetSettings
und ggfs.
devenv.exe /resetuserdata
wobei ich bei mir hier nicht sicher bin, ob es das bei VS 2015 überhaupt noch gibt.
Bei einigen anderen hat es geholfen, den Team Explorer (TFS Client) zu installieren.
---
Ansonsten evtl. auch mal hier schauen, vielleicht ist da etwas dabei, was dir weiterhilft.
http://superuser.com/questions/742762/microsoft-visual-studio-2013-wont-load-past-splash-screen
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Samstag, 3. September 2016 09:59
- Als Antwort markiert Longbit Samstag, 3. September 2016 11:53
Samstag, 3. September 2016 09:58Moderator
Alle Antworten
-
Oftmals liegt es nicht am VS selber, sondern an der Umgebung. Spiele sind ein häufiges Problem im Zusammenspiel mit VS, noch häufiger machen allerdings Reg-Cleaner Probleme. Hast du einen solchen (eventuell schon häufiger) genutzt?Freitag, 2. September 2016 22:08
-
Hi Marco,
starte das Visual Studio mal mit SafeMode. Ein weiteres häufiges Problem ist ein veralteter Treiber der Grafikkarte. Das Visual Studio ist bezüglich Grafik recht anspruchsvoll.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks
Warum Groß- und Kleinschreibung wichtig ist:
Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.Samstag, 3. September 2016 02:58 -
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten ;).
Wenn es an der Umgebung liegen würde, hätte dieses Problem doch bereits davor auftreten müssen?
Ja, nach der 2. erfolglosen Neuinstallation nutzte ich CCleaner, da ich mir dachte, dass bei der Installation eventuell ein Fehler beim Eintragen in die Registry aufgetreten ist. Dies war jedoch das erste mal, dass ich einen solchen nutze. Außerdem hab ich noch ein Backup der Registry :).
Die Grafiktreiber sind auf dem neuesten Stand und auch das starten im SafeMode hat nichts gebracht. Auch hier wird das Startfenster weiß.
Grüße
Marcel
Samstag, 3. September 2016 08:23 -
Hallo,
ich habe Visual Studio nun ein Log-File generieren lassen. In diesem steht, dass er das Package "Microsoft.VisualStudio.Shell.Connected.ConnectedUser.ConnectedUserPackage" nicht laden konnte, da die Datei oder eine Abhängigkeit davon nicht gefunden werden konnte:
<description>LegacySitePackage failed for package [Microsoft.VisualStudio.Shell.Connected.ConnectedUser.ConnectedUserPackage]Source: 'Microsoft.VisualStudio.Shell.Connected' Description: Die Datei oder Assembly "Microsoft.VisualStudio.Services.Client, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Microsoft.VisualStudio.Services.Client, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "Microsoft.VisualStudio.Services.Client, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"
 bei Microsoft.VisualStudio.Shell.Connected.Common.CommonUtilities.CheckAndResetUserTokenStorage(IServiceProvider serviceProvider)
 bei Microsoft.VisualStudio.Shell.Connected.ConnectedUser.ConnectedUserPackage.Initialize()
 bei Microsoft.VisualStudio.Shell.Package.Microsoft.VisualStudio.Shell.Interop.IVsPackage.SetSite(IServiceProvider sp)

WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.
</description>
Ich werde mal Google danach durchforsten...
Grüße
Marcel
Samstag, 3. September 2016 08:32 -
Hallo Marcel,
zuerst mal wäre es wichtig, dass Du schaust, ob Windows Update evtl. noch etwas an Updates meldet. Falls ja, bitte installieren. (Grund dafür: Das Problem gab es bei VS 2013 auch schon, bei einigen hat ein Windows Update gefehlt)
Dann probier mal bitte, die Einstellungen zurückzusetzen.
devenv.exe /ResetSettings
und ggfs.
devenv.exe /resetuserdata
wobei ich bei mir hier nicht sicher bin, ob es das bei VS 2015 überhaupt noch gibt.
Bei einigen anderen hat es geholfen, den Team Explorer (TFS Client) zu installieren.
---
Ansonsten evtl. auch mal hier schauen, vielleicht ist da etwas dabei, was dir weiterhilft.
http://superuser.com/questions/742762/microsoft-visual-studio-2013-wont-load-past-splash-screen
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Samstag, 3. September 2016 09:59
- Als Antwort markiert Longbit Samstag, 3. September 2016 11:53
Samstag, 3. September 2016 09:58Moderator -
Hallo Stefan,
ich bin die beiden Parameter mal durchgegangen. Beim ersten startete sich Visual Studio, jedoch kam dann eine Fehlermeldung, welche auch ein Absturz Visual Studio´s zur Folge hatte. Mit dem Parameter "/resetuserdata" und einem darauffolgenden "normalen" start wurde Visual Studio gestartet und es gab keine Fehlermeldung mehr. Nun schaut es so aus, als würde alles wieder funktionieren. :)
Vielen Dank für deine Hilfe. :)
Grüße,
Marcel
- Bearbeitet Longbit Samstag, 3. September 2016 11:54
Samstag, 3. September 2016 11:53