Benutzer mit den meisten Antworten
[XNA] fbx importieren

Frage
-
Da ich kein XNA Forum gefunden habe, stell ich die Frage mal hier und hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme.
Üblicherweise importiert man ja fbx-Dateien mit dem ContentManager, allerdings möchte ich fbx-Dateien über einen Stream übertragen, und als Model-Objekt im Spiel benutzen. Meine erste Idee, im Content eine temp.fbx Datei zu referenzieren, diese dann zu überschreiben und dann mit Content.Load<Model> zu laden ging nicht, da dann immer die alte Version (vor dem Überschreiben) geladen wurde.
Dann habe ich mich schlau gemacht und nach einer anderen Variante gesucht. Die Suche hat mich zum Microsoft.Xna.Framework.Content.Pipeline-Namespace geführt, aber als ich den Namespace mit "using" benutzen wollte, fand ihn Visual Studio nicht. Ich habe die Version von XNA Gamestudio überprüft, und keinen Fehler gefunden.
Kennt jemand eine andere Variante, oder findet jemand einen Fehler, den ich gemacht habe?
Antworten
-
Hallo,
XNA kann man auch für XBox, Silverlight verwenden und mit (größeren) VS Editionen kann man alle Projekte erzeugen.
Es reicht nicht dass die Assembly auf der Platte ist, Du musst sie in Dein Projekt aufnehmen, siehe Creating a Windows Game or Library Project das Bild mit der Projektmappe (wo die Pipeline nicht vorhanden ist). Mehr:
Gewusst wie: Hinzufügen oder Entfernen von Verweisen mithilfe des Dialogfelds "Verweise hinzufügen"Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Angor95 Mittwoch, 10. Oktober 2012 13:30
Alle Antworten
-
Hallo,
wenn das using nicht will, so prüfe ob die dazugehörige DLL überhaupt eingebunden ist,
hier microsoft.xna.framework.content.pipeline.dllBeachte dass der Namespace nur für die Windows-Entwicklung zur Verfügung steht.
XNA-Foren findest Du (in englisch) im App Hub verfügbar. Dort wird wohl gerade umgebaut, XNA findet man wohl nur noch unter XBox??? http://xboxforums.create.msdn.com/forums/
Gruß Elmar
- Bearbeitet Elmar BoyeEditor Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:11
-
Die dll existiert unter "C:\Program Files\Microsoft XNA\XNA Game Studio\v4.0\References\Windows\x86" aber es lässt sich kein Namespace unter Content ansteuern.
Ich arbeite mit Visual Studio 2010 Express, was eigentlich unter "Windows-Entwicklung" fallen sollte... gibt es irgendwelche Einstellungen, in denen was vermurkst sein könnte?
-
Hallo,
XNA kann man auch für XBox, Silverlight verwenden und mit (größeren) VS Editionen kann man alle Projekte erzeugen.
Es reicht nicht dass die Assembly auf der Platte ist, Du musst sie in Dein Projekt aufnehmen, siehe Creating a Windows Game or Library Project das Bild mit der Projektmappe (wo die Pipeline nicht vorhanden ist). Mehr:
Gewusst wie: Hinzufügen oder Entfernen von Verweisen mithilfe des Dialogfelds "Verweise hinzufügen"Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Angor95 Mittwoch, 10. Oktober 2012 13:30