Fragensteller
[Info] Expression Studio 4 auf Deutsch Verfügbar

Allgemeine Diskussion
-
Auf der neuen Webseite von Microsoft Expression findet ihr jetzt die Download Links für Expression Studio 4 Ultimate und Expression Studio 4 Web Professional.
Hilfreiche Informationen finden sie auch über Upgrade FAQ Expression 4.
Und mit dem Expression Encoder 4 Pro können sie Komfortables Encoding für verschiedene Video-Formate, Personalisierte Medien und den schnellsten Weg zu Silverlight erreichen.
Viel Erfolg und Spaß mit Expression Studio 4 !
Grüße,
Robert
Donnerstag, 22. Juli 2010 11:14
Alle Antworten
-
Hallo Robert,
Auf der neuen Webseite von Microsoft Expression findet ihr jetzt die Download Links für Expression Studio 4 Ultimate und Expression Studio 4 Web Professional
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityDonnerstag, 22. Juli 2010 11:52 -
Hallo Stefan,
Warum sagst Du folgendes:
„Als 60 Tag Version nützt mir das relativ wenig“
weil hier in den FAQ’s steht:„Expression 4 wird weniger als ein Jahr nach Expression 3 veröffentlicht. Hintergrund ist die Anpassung an Visual Studio 2010, .NET 4 und Silverlight 4. Um unseren loyalen Kunden die neuesten Innovationen anbieten zu können, ist das Upgrade auf Version 4 für Kunden von Version 3 kostenlos.“
und Du kannst die verschiedenen Versionen gleichzeitig auf Deinem PC installiert haben
und es steht auch noch:
„Wenn Sie Expression 3 im Einzelhandel erworben haben, besuchen Sie einfach www.microsoft.de/expression um die Test-Version von Expression Studio 4 Ultimate oder Expression Studio 4 Web Professional herunterzuladen. Sofern Sie Expression 3 auf Ihrem Computer installiert haben, wird die vollständige Version von Expression 4 automatisch aktiviert werden, wenn Sie die Testversion installieren. Besitzer von Expression Web 3 können kostenlos auf Expression Studio 4 Web Professional upgraden und Besitzer von Expression Studio 3 können kostenlos auf Expression Studio 4 Ultimate upgraden.“
Anyway, habe Deine Frage weitergeleitet und warte auf einer Antwort.
Grüße,
Robert
Freitag, 23. Juli 2010 07:45 -
Hallo Robert,
> Sofern Sie Expression 3 auf Ihrem Computer installiert haben, wird
> die vollständige Version von Expression 4 automatisch aktiviert werden,
> wenn Sie die Testversion installieren.
Ich muss sagen, das sollte in den FAQ’s da deutlicher werden. Ich habe die FAQ's auch gelesen, aber das wurde mir - wie wohl anderen auch - dadurch trotzdem nicht klar. So schön fett markiert - ~ok. Allerdings bleibt die Frage von Stefan ja weiterhin, da man ja nicht unbedingt Expression 3 installiert hat - oder geht es auch mit Expression 4 englisch? Im Prinzip Rätselraten.
Aber schön, wenn Du das jetzt weitergeleitet hast.
ciao FrankFreitag, 23. Juli 2010 08:41 -
Hallo Robert,
Warum sagst Du folgendes:
„Als 60 Tag Version nützt mir das relativ wenig“
weil ich auf dem betreffenden Rechner weder Expression Studio 3 noch was anderes "upgradefähiges" installiert habe :)
Falls man die Testversion hinterher durch Eingabe eines gültigen Keys aktivieren kann, Ok. Aber das steht da so leider nicht. Und da das ja von Produkt zu Produkt unterschiedlich gehandhabt wird, möchte ich mir es ersparen, die Installation zweimal machen zu müssen, wenn die deutsche Vollversion verfügbar ist.
Ggfs. findet man hier den Grund für die fehlenden MSDN Downloads.
| Einzelkunden können es jedoch erst ab Mitte August kaufen;
| derzeit sind nur die Volumenlizenzen für Großbesteller erhältlich.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityFreitag, 23. Juli 2010 08:59 -
Hallo Stefan,
Aus folgendem Satz aus der [Upgrade FAQ Expression 4] könnte evtl. "vermuten", dass die Test-Version als MSDN Subscriber wohl vollständig aktivierbar sein wird:
- F: Ich habe eine Testversion. Wie kann ich auf die Vollversion upgraden?
- A: Sie können Ihre Testversion in eine vollständige Lizenz umwandeln, indem Sie einen Produktschlüssel im Microsoft Store erwerben, oder durch die Eingabe des Product-Keys aus einer Einzelhandelsbox.
ciao FrankSamstag, 24. Juli 2010 18:27 -
Hallo alle miteinander,
also ch versuche mal etwas Licht isn Dunkel zu bringen :-)
1. Expression Studio 4 kann parallell auf dem selben Rechner mit Expression 3 betrieben werden
2. Sprachen können hier gemischt werden, d.h. man kann eine deutsche gekaufte Boxversion von Expression 3 mit der Installation der englischen Version 4 Upgraden. Wenn man die Testversion von Expression 4 installiert (egal ob Deutsch oder Englisch) wird diese automatisch in eine Vollversion umgewandelt, wenn Expression installiert war oder ist. Version 3 bleibt auf dem Rechner davon unberührt.
3. Expression 4 müsste inzwischen auch über MSDN auf Deutsch verfügbar sein. Das dauert in der Regel einige Tage bis alles live ist.
4. Auch wenn ich es noch nicht probiert habe, vermute ich aber, dass man die Testversion NICHT mit einem MSDN Key freischalten kann, da es sich hier um unterschiedliche Bits handelt.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Sebastian Grassl
Web Dev Product Marketing Manager, Microsoft Deutschland.
Montag, 26. Juli 2010 04:29 -
Hallo Sebastian,
> Expression 4 müsste inzwischen auch über MSDN auf Deutsch verfügbar sein.
es ist momentan noch nicht über MSDN Subscription verfügbar, aber dann kann es sich ja nur noch um Stunden handeln.
> ... vermute ich aber, dass man die Testversion NICHT mit einem MSDN Key freischalten kann,
ich konnte das noch nicht prüfen, ich hatte letztens auf einem Rechner alle "Microsoft Expression" Produkte deinstalliert und dann die "deutsche Expression Ultimate Testversion" darüber installiert die sich dann aber automatisch in eine "Voll-Lizenz" umwandelte. Die vorherigen Installationen stammten aber von einer über MSDN installierten Expression Produkten. Insofern wäre es vermutlich eine Möglichkeit für MSDN-Subscriber gewesen, etwa die englische Blend 4 zu installieren (dann deinstallieren) dann die deutsche Testversion - und die hätte sich dann in eine Vollversion umgewandelt.
Insgesamt müsste es klare(re) Aussagen für das Handling für MSDN Subscriber in den verschiedenen Fällen geben. Aber gut - manchmal geht einem eine FAQ halt auch mal durch die Lappen ;-)
ciao FrankMontag, 26. Juli 2010 05:23 -
Hallo M.Y.,
ja, ist nocht nicht für MSDN Subscriber verfügbar [2.8.2010 13:00].
nur als akute Hilfe ... versuche doch einfach mal die 4er Testversion herunterzuladen und zu installieren. Bei mir hat das funktioniert (als deutsche Vollversion). Schlimmstensfalls halt Expression 3 einmal vor- und deinstallieren ;-)
ciao FrankMontag, 2. August 2010 11:18 -
Habe MSDN Expression Studio 3 einmal vor- und deinstallieren. Danach Expression Studio 4 Ultimate Testversion 60 Tage installiert.
Blend 4 + Sketch Flow, Design 4 und Web 4
Der Product Key muss innerhalb von 59 Tagen eingegeben werden.
X Verwenden Sie weiter die Testversion des Produkts (noch 59 Tage). Am Ende des Testzeitraumes müssen Sie einen Product Key erwerben.
Funktioniert also nicht.
Nur beim Encoder 4 brauch ich kein Key eingeben.
Mittwoch, 4. August 2010 13:09 -
Endlich bei MSDN (6.08.2010)!
Expression Studio 4 Ultimate (x86) - DVD (German)
Unterschied zu Expression Studio 4 Premium
Freitag, 6. August 2010 07:10 -
Noch ein Problem.
Das Produkt muss auch aktiviert werden und ist somit nur 1x benutzbar.War bei Expression 3 (MSDN) nicht nötig.
Was ist, wenn ich mein PC platt mache und Expression 4 neu installieren will?
Kann man das Produkt auch selbst wieder deaktivieren?Wo finde ich Informationen zur Aktivierung?
Freitag, 6. August 2010 08:28 -
Hallo Robert,
ich mache bei WebsiteSpark mit und kann die "Expression Studio 4 Premium"-Version auf Englisch herunterladen, aber nicht auf Deutsch.
Woran liegt das?Viele Grüße
Thomas- Bearbeitet Thomas Bartsch Dienstag, 10. August 2010 12:23
Dienstag, 10. August 2010 09:38 -
Ah, es ist generell nicht verfügbar, verstehe. Vielen Dank, Mr. Yellow! :-)
Ja, man bekommt Visual Studio 2010 Professional - ich habe es bereit installiert. Hier die verfügbaren Produkte: http://www.microsoft.com/web/WebSiteSpark/Support.aspx (auf "WebsiteSpark Programmdetails" klicken)
Mittwoch, 11. August 2010 22:16