Benutzer mit den meisten Antworten
Saving Cube Browser Settings in Visual Studio2008

Frage
-
Hi,
I'm just working through some tutorials about OLAP.
I designed a cube and dragged measures and dimensions onto the browser area.
After F5 and "reconnect" results were shown correct.
My problem: After saving project and leaving Visual Studio and then starting Visual Studio again my browser settings disappeared.
So I had to repeat dragging measures and dimensions onto the browser area.
Is there a way to save the settings for the browser also?
Can anybody help me even so it's probably a stupid question?
Thank you!
Antworten
-
Hello,
Because this is a German spoken forum I am going to answer in German; if this is a problem for you, please give a brief reply.
Der Browser im BIDS / SSMS ist wirklich nur zum Browsen in den Daten gedacht, um mal schnell die Werte / das Design zu kontrollieren, aber nicht als wirkliches Frontend zum Arbeiten.
Wenn Du beim Entwickeln regelmäßig gleiche Abfragen/Ergebnisse haben willst, solltest Du die als MDX Abfragen in SSMS erstellen, die kannst Du speichern und wieder aufrufen.
Als Frontend zum eigentlichen Arbeiten, wo auch die Einstellungen gespeichert werden, solltest Du besser MS Excel mit den PivotTables verwenden, das ist auch optisch ansprechender.
Olaf Helper
Blog Xing- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 24. Oktober 2012 09:51
Alle Antworten
-
Hello,
Because this is a German spoken forum I am going to answer in German; if this is a problem for you, please give a brief reply.
Der Browser im BIDS / SSMS ist wirklich nur zum Browsen in den Daten gedacht, um mal schnell die Werte / das Design zu kontrollieren, aber nicht als wirkliches Frontend zum Arbeiten.
Wenn Du beim Entwickeln regelmäßig gleiche Abfragen/Ergebnisse haben willst, solltest Du die als MDX Abfragen in SSMS erstellen, die kannst Du speichern und wieder aufrufen.
Als Frontend zum eigentlichen Arbeiten, wo auch die Einstellungen gespeichert werden, solltest Du besser MS Excel mit den PivotTables verwenden, das ist auch optisch ansprechender.
Olaf Helper
Blog Xing- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 24. Oktober 2012 09:51
-
Hallo Olapschnulli,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.