none
Mit Visual C++ C-Code ausführen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe mir gestern Visual C++ 2008 Expr. installiert. Momentan lerne ich die Programmiersprache C, und da ich explizit nur für C keine IDE für Windows finden konnte, stieß ich auf Visual C++. Mein Lehrbuch gibt an, dass viele C++ IDEs auch "C fähig" sind. Als ich dann Visual C++ gestartet hatte, und ein neues Projekt anlegte (Konsolenanwendung), erhielt ich folgenden Fehler:
    Debug

    ------ Erstellen gestartet: Projekt: hello, Konfiguration: Debug Win32 ------
    Kompilieren...
    hello.cpp
    .\hello.cpp(5) : error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt.
    .\hello.cpp(6) : error C3861: "printf": Bezeichner wurde nicht gefunden.
    Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Dokumente und Einstellungen\Christian\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\Project1\hello\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    hello - 2 Fehler, 0 Warnung(en)


    Der Code sah so aus:

    hello.cpp

    #include "stdafx.h"
    main() {

    printf("Hello");
    }



    Also frage ich mich nun:
    1) Ist Visual C++ garnicht C-fähig?
    2) Ist das eine Einstellungssache?
    3) Wie löse ich mein Problem?

    Danke euch!
    Samstag, 6. September 2008 09:44

Antworten

  • Warum steckst Du einen C-Source in eine CPP-Datei???

     

    Also: Entweder Du benennst Deine *.CPP-Datei nach *.C um, oder verwendest die Option /Tc

     

    Greetings

      Jochen

    Samstag, 6. September 2008 10:00

Alle Antworten

  • Warum steckst Du einen C-Source in eine CPP-Datei???

     

    Also: Entweder Du benennst Deine *.CPP-Datei nach *.C um, oder verwendest die Option /Tc

     

    Greetings

      Jochen

    Samstag, 6. September 2008 10:00
  • Hallo!
     Jochen Kalmbach Schrieb:

    Also: Entweder Du benennst Deine *.CPP-Datei nach *.C um, oder verwendest die Option /Tc

    Sorry, bin in sachen Visual C++ noch ziemlicher Neuling (habe bisjetzt immer nur händisch mit Editor und GCC gearbeitet). Wie verwende ich die Option Tc?

    Samstag, 6. September 2008 10:07
  • Hallo Ogad4,

    /Tc, /Tp, /TC, /TP (Typ der Quelldatei angeben) à http://msdn.microsoft.com/de-de/library/032xwy55.aspx

    Hinweis: Du kannst nicht C Dateien kompilieren, wenn Du .NET zielst (d. h. /TC & /CLR sind nicht kompatibel).

    Grüße,

    Robert

    Montag, 12. Oktober 2009 11:00