Benutzer mit den meisten Antworten
CRM 2011 E-Mail-Router routed nicht

Frage
-
Moin!
Wir haben CRM 2011 RU 17 on premise im Einsatz und den dazugehörigen E-Mail-Router. Bis vor ca. zehn Tagen lief auch monatelang alles einwandfrei und vorletzten Freitagabend um 20:27 Uhr kam die letzte E-Mail in einer bestimmten Warteschlange an.
Zunächst ein Wort zur Konfiguration:
Exchange 2010, der Benutzer "Faxe" besitzt als Domänen-User das gleichnamige Postfach mit der ebenfalls gleichnamigen E-Mail-Adresse. Unser CRM besitzt eine Warteschlange mit diesem Namen und vom E-Mail-Router wurden bisher immer brav alle Mails, die in das Postfach liefen, in der Warteschlange angezeigt, woraufhin Prozesse ausgelöst werden.Seit aber eben neulich abends kommt in der Warteschlange nichts mehr an, der name der Warteschlange sagt es schon: das ist unser Faxeingang und da ist immer was los. In dem Postfach ist auch reichlich drin, nur eben geht das nicht mehr weiter ans CRM. Vor wenigen Tagen hatten wir einen Zwischenfall am CRM, der für extrem viele Einträge in der Ereignisanzeige gesorgt hat, die dummerweise so eingestellt ist, dass die alten Einträge irgendwann überschrieben werden, so dass ich jetzt nicht mehr weit genug zurückkommen.
Wenn ich nun im EMR für die Warteschlange den Zugriff teste, bekomme ich die Meldung "Eingangsstatus: Fehler - Das Konto ist nicht berechtigt, die Identität des angeforderten benutzers anzunehmen."
Mit dieser Meldung habe ich natürlich bereits die Suchmaschine meiner Wahl gefüttert, aber bei allen Antworten, die ich mir angeschaut habe, wird immer auf Benutzer eingegangen, nicht auf Warteschlangen. Die Benutzerdaten, die ich bei der Konfig angebe, habe ich bereits absichtlich falsch und wieder richtig eingestellt, bei falscher Einstellung erhalte ich ein forbidden, d.h., irgendein Zugriff ist ja anscheinend da. Was ich leider nicht nachvollziehen kann, ist: wieso muss die Identität eines anderes Benutzers angenommen werden? Wo drehe ich mich mit meinen Gedanken im Kreis, wo ist der Ausweg?Ratlose Grüße aus dem Regensommer
Jörg
YotYot
Antworten
-
Oh - eine meiner nicht abgeschlossenen Fagen, Schande über mich!
Ja, das Problem ist gelöst. Ursache war anscheinend ein "Bitkipper" im AD. Dort habe ich mich selbst als User einmal der Gruppe CRM-Admins hinzugefügt, anschließend aber wieder entfernt. Seitdem funktioniert es. Ausprobiert habe ich das deswegen, weil der eigentliche Benutzer "CRM-Admin" als einziger in der Gruppe war. Ob das dem Standard entspricht oder von meinem Vorgänger aus einem bestimmten Grund so eingerichtet wurde, habe ich nicht weiter verfolgt.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
YotYot
- Als Antwort markiert der Jörg (Wanders) Montag, 31. August 2015 13:17
Alle Antworten
-
Oh - eine meiner nicht abgeschlossenen Fagen, Schande über mich!
Ja, das Problem ist gelöst. Ursache war anscheinend ein "Bitkipper" im AD. Dort habe ich mich selbst als User einmal der Gruppe CRM-Admins hinzugefügt, anschließend aber wieder entfernt. Seitdem funktioniert es. Ausprobiert habe ich das deswegen, weil der eigentliche Benutzer "CRM-Admin" als einziger in der Gruppe war. Ob das dem Standard entspricht oder von meinem Vorgänger aus einem bestimmten Grund so eingerichtet wurde, habe ich nicht weiter verfolgt.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
YotYot
- Als Antwort markiert der Jörg (Wanders) Montag, 31. August 2015 13:17