Benutzer mit den meisten Antworten
Eigenen WEBService ins CRM einbinden

Frage
-
Hallo zusammen,
ich möchte in unserem CRM-System ein eigenen WEBService einbinden.
Der WEBService selber funktioniert bereits. Ich kann ihn über VisualStudio debuggen, also unter localhost aufrufen.
Wenn ich den Webservice allerdings in den "Microsoft Dynamics CRM\CRMWeb\ISV"-Ordner kopiere und selbigen über
http://meinCRMServer:5555/meineOrganisation/ISV/Service1.asmx aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung.
Der Typ WebService1.Service1 konnte nicht erstellt werden
Wenn ich den Webservice in den Root-Ordner der Standardwebsite kopiere und über http://meinCRMServer/Service1.asmx aufrufe, funktioniert der WEBService auch.
Was muss ich tun, damit der WebService auch aus dem ISV-Ordner funktioniert?
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler
Antworten
-
Hallo Heiko,
das hört sich für mich sehr nach einem Berechtigungs bzw. Firewallproblem an. Hast du einmal die Firewall auf dem Server ausgeschaltet und es dann versucht?
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 17:13
-
Hallo Heiko,
ist das Problem in der Zwischenzeit gelöst?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 12:56
Alle Antworten
-
Hallo Heiko,
das hört sich für mich sehr nach einem Berechtigungs bzw. Firewallproblem an. Hast du einmal die Firewall auf dem Server ausgeschaltet und es dann versucht?
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 17:13
-
Hallo Heiko,
wohin hast du die Assemblies kopiert? Wie sieht die web.config aus?
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso der Webservice innerhalb des CRM-Kontext laufen soll? Es ist wesentlich einfacher solche Anpassungen als eigenständige Anwendungen zu deployen, da man nicht an die Konfiguration des CRM gebunden ist.
Siehe auch http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd548493.aspx -
Hallo Heiko,
ist das Problem in der Zwischenzeit gelöst?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 12:56