none
Verhindern, dass das Programm über den Task Manager geschlossen werden kann RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich möchte mir gerne mal einen Spaß für die Informatik Stunde in der Schule erlauben.

    Ich würde dazu aber gerne wissen, wie man es verhindern kann, dass das Programm über den Task Manager wieder geschlossen werden kann. Also quasi dass da sowas kommt wie bei manchen Anti Viren Programmen sowas wie Zugriff Verweigert oder so

    Only Just for Fun


    Dienstag, 29. Oktober 2013 00:35

Antworten

  • Hi,

    nur so angemerkt: Die allermeisten Lehrer sehen darin keinen Spaß. Daher kann dir sowas ziemlichen Ärger bringen.

    Zudem solltest Du, wenn Du mit deinen Programmierkünsten aufwarten willst, selbst auf die Lösung kommen :)

    Die einfachste Stufe wären wohl zwei Prozesse, die sich gegenseitig überwachen. Falls einer beendet wird bzw. beendet werden soll, müsste der andere einspringen und eine entsprechende "Gegenaktion" starten.

    Aber wie Koopakiller schon sagt, braucht man für die meisten halbwegs wirksamen Sachen mind. Adminprivilegien, eher mehr. Und ob Du das in der Schule bekommst?

    Aber wie anfangs schon geschrieben: Ich würd es lassen, viele Lehrer verstehen da keinen Spaß.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 29. Oktober 2013 01:02
    Moderator
  • Hallo,
    erstmal ist das so gut wie unmöglich, da man dafür schon mehr als nur Adminrechte braucht. Virenprogramme werden in so "hohen" Rollen gestartet, das teilweise wirklich nichtmal Admins es schaffen die Teile richtig zu beenden. Noch höhere Rechte (Systemrechte) schützen Endgültig. Siehe die Systemprozesse (winlogon, dwm, ...)

    Um den Taskmanager zu blockieren kann man dagegen Registry-Keys setzen. Dafür brauchst du aber auch wieder Admin-Rechte. Wie das geht, siehe hier.

    Wir an unserer Schule haben zwar Adminrechte [1], aber die meisten Schulen werden das wohl unterbinden.

    [1] Beim Hochfahren wird ein Image der Festplatte wieder hergestellt, wodurch keine Änderungen bestehen bleiben.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    Dienstag, 29. Oktober 2013 00:51
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,
    erstmal ist das so gut wie unmöglich, da man dafür schon mehr als nur Adminrechte braucht. Virenprogramme werden in so "hohen" Rollen gestartet, das teilweise wirklich nichtmal Admins es schaffen die Teile richtig zu beenden. Noch höhere Rechte (Systemrechte) schützen Endgültig. Siehe die Systemprozesse (winlogon, dwm, ...)

    Um den Taskmanager zu blockieren kann man dagegen Registry-Keys setzen. Dafür brauchst du aber auch wieder Admin-Rechte. Wie das geht, siehe hier.

    Wir an unserer Schule haben zwar Adminrechte [1], aber die meisten Schulen werden das wohl unterbinden.

    [1] Beim Hochfahren wird ein Image der Festplatte wieder hergestellt, wodurch keine Änderungen bestehen bleiben.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    Dienstag, 29. Oktober 2013 00:51
    Moderator
  • Hi,

    nur so angemerkt: Die allermeisten Lehrer sehen darin keinen Spaß. Daher kann dir sowas ziemlichen Ärger bringen.

    Zudem solltest Du, wenn Du mit deinen Programmierkünsten aufwarten willst, selbst auf die Lösung kommen :)

    Die einfachste Stufe wären wohl zwei Prozesse, die sich gegenseitig überwachen. Falls einer beendet wird bzw. beendet werden soll, müsste der andere einspringen und eine entsprechende "Gegenaktion" starten.

    Aber wie Koopakiller schon sagt, braucht man für die meisten halbwegs wirksamen Sachen mind. Adminprivilegien, eher mehr. Und ob Du das in der Schule bekommst?

    Aber wie anfangs schon geschrieben: Ich würd es lassen, viele Lehrer verstehen da keinen Spaß.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 29. Oktober 2013 01:02
    Moderator
  • Da ich auch mal als Informatiklehrer gearbeitet hab, wenn auch nur ein Jahr lang, fühle ich mich auch eher als auf der anderen Seite stehend.

    Vielleicht kannst Du Deinen Wissensvorsprung etwas innovativer dort einbringen?

    Gruß,

    WiWo

    Dienstag, 29. Oktober 2013 07:01
  • Hallo Tobpy,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.

    Danke und viele Grüße,
    Ionut


    Ionut Duma, MICROSOFT   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-PrinzipEntwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 31. Oktober 2013 14:35
    Moderator
  • try
    {
       foreach (Process proc in Process.GetProcessesByName("Taskmgr")) 
       {
          proc.Kill();
       }
    }
    catch (Exception ex)
    {
       MessageBox.Show(ex.Message);
    }
    Wenn man den Task Manger öffnen will schließt es ihn wieder mit dem code.....Ich habe das noch in einen timer eingefügt. Hoffe das hat die weitergeholfen;)
    Donnerstag, 19. Juli 2018 07:55