Benutzer mit den meisten Antworten
Ein Worddokument an ein Printdocument anfügen

Frage
-
Hallo
Ich habe einen Mehrseitigen Bericht erstellt. Diese Daten stammen aus einer Datenbank. Zum Abschluss des Berichtes sollten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Bericht angehängt werden (verschiedene Formatierung, 2-Spaltig). Wie kann ich das mit Visual Basic umsetzen. Momentan setze ich einfach Image.fromfile(Pfad & "AGB.jpg") und DrawImage ein. Aber die Qualität und Grösse der erstellten PDF passt einfach nicht. Je besser die Qualität des jpg desto grösser die Datei. Als Zeichen wäre die Datei bestimmt kleiner.
Danke für die Hilfe
mfg
Hans Peter
Antworten
-
Hallo Hans Peter
Die AGBs hast du also im MSWord erstellt (.doc oder .docx [neue Officeformate]?),
dann (irgendwie manuell) in ein JPG gewandelt? Bitte Details dazu.
Aber generell, bei deinem Problem geht es vermutlich darum, dass neben dem blossen Text auch die ganzen Word-Formattierungen (inkl. Fonts) irgendwie auf .NET Graphics-Draw* umgesetzt werden müssten...
Ich sehe hier (ungeprüft) eine minimal-Variante, dass du evtl. mit speichern im Word als 'RTF' und zB der RichTextBox etwas machen könntest:
How to print the content of a RichTextBox control
http://support.microsoft.com/kb/812425
http://blogs.msdn.com/b/prajakta/archive/2007/01/03/printing-contents-of-wpf-richtextbox.aspx
http://blogs.artinsoft.net/mrojas/archive/2009/07/10/printing-richtextbox-contents-in-c.aspx
Klassisch evtl. noch Metafiles WMF/EMF:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.drawing.imaging.metafile.aspx
Im WPF-Umfeld könnte evtl auch das XPS-Format eine 'Brücke' sein.
Aber falls es um reale/direkte Umsetzung von doc/docx nach NET Graphics-Draw* gehen muss,
dann sehe ich gerade keine Lösung (da Renderer von MSWord nicht 'offen' ist).- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 3. Dezember 2010 14:39
-
Momentan setze ich einfach Image.fromfile(Pfad & "AGB.jpg") und DrawImage ein. Aber die Qualität und Grösse der erstellten PDF passt einfach nicht.
Nachtrag:
wenn dein Zielformat Acrobat-PDF ist, dann ist es evtl. einfacher,
mit Tools (zT Open-Source) nach dem Drucken dem generierten PDF noch ein zweites PDF (mit den AGBs) anzufügen ('merge').
Etwa zB:
http://stackoverflow.com/questions/1113398/what-is-the-easiest-way-to-programmatically-combine-multiple-pdf-documents-into-o
http://itextpdf.com/
http://www.aneef.net/2008/07/24/create-pdf-files-on-the-fly-with-c-and-pdfsharp/
http://www.pdfsharp.com/PDFsharp/
http://www.aspose.com/categories/.net-components/aspose.pdf.kit-for-.net/default.aspx- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 3. Dezember 2010 14:39
Alle Antworten
-
Hallo Hans Peter
Die AGBs hast du also im MSWord erstellt (.doc oder .docx [neue Officeformate]?),
dann (irgendwie manuell) in ein JPG gewandelt? Bitte Details dazu.
Aber generell, bei deinem Problem geht es vermutlich darum, dass neben dem blossen Text auch die ganzen Word-Formattierungen (inkl. Fonts) irgendwie auf .NET Graphics-Draw* umgesetzt werden müssten...
Ich sehe hier (ungeprüft) eine minimal-Variante, dass du evtl. mit speichern im Word als 'RTF' und zB der RichTextBox etwas machen könntest:
How to print the content of a RichTextBox control
http://support.microsoft.com/kb/812425
http://blogs.msdn.com/b/prajakta/archive/2007/01/03/printing-contents-of-wpf-richtextbox.aspx
http://blogs.artinsoft.net/mrojas/archive/2009/07/10/printing-richtextbox-contents-in-c.aspx
Klassisch evtl. noch Metafiles WMF/EMF:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.drawing.imaging.metafile.aspx
Im WPF-Umfeld könnte evtl auch das XPS-Format eine 'Brücke' sein.
Aber falls es um reale/direkte Umsetzung von doc/docx nach NET Graphics-Draw* gehen muss,
dann sehe ich gerade keine Lösung (da Renderer von MSWord nicht 'offen' ist).- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 3. Dezember 2010 14:39
-
Momentan setze ich einfach Image.fromfile(Pfad & "AGB.jpg") und DrawImage ein. Aber die Qualität und Grösse der erstellten PDF passt einfach nicht.
Nachtrag:
wenn dein Zielformat Acrobat-PDF ist, dann ist es evtl. einfacher,
mit Tools (zT Open-Source) nach dem Drucken dem generierten PDF noch ein zweites PDF (mit den AGBs) anzufügen ('merge').
Etwa zB:
http://stackoverflow.com/questions/1113398/what-is-the-easiest-way-to-programmatically-combine-multiple-pdf-documents-into-o
http://itextpdf.com/
http://www.aneef.net/2008/07/24/create-pdf-files-on-the-fly-with-c-and-pdfsharp/
http://www.pdfsharp.com/PDFsharp/
http://www.aspose.com/categories/.net-components/aspose.pdf.kit-for-.net/default.aspx- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 3. Dezember 2010 14:39