Benutzer mit den meisten Antworten
Vista API NetMessageBufferSend?

Frage
-
Hallo,
wollte mein altes Projekt MultiPopup - eine net send GUI) für XP die auf der NetMessageBufferSend Funktion der NET API beruht - endlich mal auf Vista aktualisieren, da viel mir auf, dass es net send bzw. den Messenger- Service unter Windows > XP garnicht mehr gibt.
Unter einigen Vista Versionen scheint der Behl msg zu funktionieren.
Nun bin ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einer passenden Vista API- funktion zu diesem Befehl, damit mein Projekt nicht völlig sterben muss.
Leider bin ich weder bei Google noch hier im MSDN bisher fündig geworden.
Wo finde ich Infos zu msg- Befehl (API) in Vista?
Antworten
-
Die Funktion über die das geht ist
WTSSendMessage
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383842(VS.85).aspx
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Freitag, 12. Juni 2009 15:14
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 7. Juli 2009 12:16
Alle Antworten
-
Den "Messenger Service" gibt es nicht mehr... die API somit auch nicht mehr.
Sie ist in den "Live Messenger Service" gewandert:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms630960.aspx
Den musst Du allerdings reparat runterladen:
http://download.live.com/?sku=messenger
Siehe auch:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms630960
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Freitag, 12. Juni 2009 10:06
- Tag als Antwort aufgehoben Martin RichterModerator Freitag, 12. Juni 2009 10:07
- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Freitag, 12. Juni 2009 15:13
-
Danke Jochen,
das heißt wenn der Client den Live- Messenger installiert hat funktioniert mein Programm mit NetMessageBufferSend auch unter Vista wieder?
Der Live- Messenger brauch doch aber eine Anmeldung mit Live- ID oder?
Mich würde viel mehr interessieren wie ich dem msg- Befehl von Vista in mein Programm einbinden kann.
Hier scheint auf dem Client kein zusätzlicher Dienst zu laufen.
Ich finde jedoch keinerlei Info wie der Befehl funktioniert, d.h. ich weiß auch nicht recht wonach ich suchen sollte. -
Ich hab noch mal gesucht und folgenden Artikel gefunden:
http://blog.netnerds.net/2007/05/vista-net-send-is-gone-use-msg-console-instead/
Denmach ist der msg- Befehl wohl ein Teil der API vom Terminal- Server, er existiert auch schon in XP- Prof.
Man kann damit Nachrichten an eine bestimmte Session des Computers senden, benutzt man 0 ist es die Konsole. -
Die Funktion über die das geht ist
WTSSendMessage
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383842(VS.85).aspx
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Martin RichterModerator Freitag, 12. Juni 2009 15:14
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 7. Juli 2009 12:16